Eisschnelllauf-Weltcup 2012/13

Weltcup 2012/13
MännerFrauen
Sieger
Grand World CupNiederlande Jorrit BergsmaNiederlande Ireen Wüst
500-MeterNiederlande Jan SmeekensKorea Sud Sang-Hwa Lee
1000-MeterNiederlande Kjeld NuisVereinigte Staaten Heather Richardson
1500-MeterPolen Zbigniew BrodkaNiederlande Marrit Leenstra
LangstreckeNiederlande Jorrit BergsmaTschechien Martina Sáblíková
MassenstartNiederlande Arjan StroetingaKorea Sud Bo-Reum Kim
TeamverfolgungNiederlande NiederlandeNiederlande Niederlande
Wettbewerbe
Austragungsorte99
Einzelwettbewerbe3737
Teamwettbewerbe44

Der Eisschnelllauf-Weltcup 2012/13 (offizieller Name: Essent ISU World Cup Speed Skating) ist eine von der Internationalen Eislaufunion (ISU) veranstaltete Wettkampfserie im Eisschnelllauf. Die Wettbewerbsreihe begann am 16. November 2012 in Heerenveen und endet mit dem Weltcupfinale ebenfalls in Heerenveen am 10. März 2013. Weltcups werden in den Einzeldisziplinen sowie in der Teamverfolgung vergeben. Außerdem gibt es, eingeführt in der Saison 2011/12, eine Gesamtweltcupwertung, die als „Grand World Cup“ bezeichnet wird. Weltcupwertungen gibt es in den Disziplinen 500 Meter, 1000 Meter, 1500 Meter, Massenstart und Teamverfolgung. Dazu gibt es noch eine Weltcupwertung mit den Rennen über 3000 Meter und 5000 Meter bei den Damen bzw. über 5000 Meter und 10000 Meter bei den Herren. Bei verschiedenen Weltcupveranstaltungen wird zusätzlich der sogenannte Teamsprint ausgetragen, allerdings nur als Demonstrationswettbewerb, für den es keine Weltcuppunkte gibt.

Austragungsorte

Eisschnelllauf-Weltcup 2012/13 (Erde)
Eisschnelllauf-Weltcup 2012/13 (Erde)
Austragungsorte der Saison 2012/13

Die Veranstaltungsreihe des Weltcups besteht aus insgesamt neun Veranstaltungen. Die Weltcupserie beginnt in Heerenveen und macht dann eine Rundreise auf der nördlichen Halbkugel unserer Erde in östlicher Richtung um schließlich nach Stationen in Russland, Kasachstan, Japan, China und Kanada wieder in Europa zu landen (mit Stationen in Inzell und Erfurt) und schließlich mit dem Weltcupfinale in Heerenveen zu enden.

DatumOrtBahn
16.–18. November 2012Heerenveen (Niederlande)Thialf
24.–25. November 2012Kolomna (Russland)Kometa
1.–2. Dezember 2012Astana (Kasachstan)Eispalast Alau
8.–9. Dezember 2012Nagano (Japan)M-Wave
15.–16. Dezember 2012Harbin (China)Heilongjiang Indoor Rink
19.–20. Januar 2013Calgary (Kanada)Olympic Oval
9.–10. Februar 2013Inzell (Deutschland)Max Aicher Arena
1.–3. März 2013Erfurt (Deutschland)Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle
8.–10. März 2013Heerenveen (Niederlande)Thialf

Lediglich bei der ersten und bei der letzten Veranstaltung des Weltcups werden Rennen in allen Weltcupkategorien gelaufen. Bei den anderen Weltcupveranstaltungen ist das Weltcupprogramm unterschiedlich, es gibt Veranstaltungen bei denen ausschließlich die Kurzstrecken gelaufen werden (500 Meter und 1000 Meter), bei anderen Veranstaltungen werden nur eine Auswahl der längeren Distanzen gelaufen (1500 Meter bis 10000 Meter) und schließlich gibt es noch Veranstaltungen, bei denen sowohl kürzere als auch längere Strecken gelaufen werden.

Punktesystem

Disziplinenweltcup

Aufgrund der zuletzt erreichten Platzierungen werden am jeweiligen Wettbewerb teilnehmende Sportlerinnen und Sportler entweder in die Division A oder in die Division B eingeteilt. Für jede Division gibt es nun zwei verschiedene Punktesysteme. Dabei wird unterschieden, ob die Division A bis zu 16 oder mehr als 16 Teilnehmer hat. Erhöhte Weltcuppunkte gibt es bei den Rennen des Weltcupfinales, bei welchem nur die Division A teilnahmeberechtigt ist.

Division A (bis zu 16 Teilnehmer)

1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
100807060504540353025211816141210

Division A (mehr als 16 Teilnehmer)

1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.
100807060504540363228242118161412108654321

Division B (falls Division A bis zu 16 Teilnehmer)

1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
32272319151197654321

Division B (falls Division A mehr als 16 Teilnehmer)

1.2.3.4.5.6.7.8.9.
2519151186421

Weltcupfinale

1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.
1501201059075454036322824211816141210865

Grand World Cup

Für den Gesamtweltcup, den Grand World Cup, erhalten nur die fünf besten eines jeden Rennens Punkte.

Bei den Wettbewerben des Weltcupfinales gibt es erhöhte Punkte. Wird bei einer Veranstaltung eine Strecke zweimal gelaufen (was bei 500 Meter in der Regel, bei 1000 Meter gelegentlich der Fall ist), gibt es nur die halben Punkte.

Einfache Punkte

1.2.3.4.5.
108765

Erhöhte Punkte (Weltcupfinale)

1.2.3.4.5.
151210.597.5

Halbe Punkte

1.2.3.4.5.
543.532.5

Halbe Punkte (Weltcupfinale)

1.2.3.4.5.
7.565.254.53.75

Ergebnisse

Damen

Heerenveen

DatumWettbewerbSiegerZweiterDritter
16. November 2012500 m (1)Korea Sud Lee Sang-hwa 37.85Vereinigte Staaten Heather Richardson 37.95Japan Nao Kodaira 38.26
17. November 2012500 m (2)Korea Sud Lee Sang-hwa 37.92Vereinigte Staaten Heather Richardson 38.13Deutschland Jenny Wolf 38.14
18. November 20121000 mVereinigte Staaten Heather Richardson 1:15.27China Volksrepublik Zhang Hong 1:15.41Niederlande Lotte van Beek 1:15.83
17. November 20121500 mKanada Christine Nesbitt 1:56.35Niederlande Marrit Leenstra 1:56.42Niederlande Lotte van Beek 1:57.42
16. November 20123000 mDeutschland Stephanie Beckert 4:04.39Tschechien Martina Sáblíková 4:06.71Niederlande Jorien ter Mors 4:06.90
17. November 2012MassenstartNiederlande Mariska Huisman 31 Pkt. 8:22.96Niederlande Jorien ter Mors 15 Pkt. 8:22.97Deutschland Claudia Pechstein 14 Pkt. 8:23.05
18. November 2012TeamverfolgungDeutschland Deutschland 3:01.14
Stephanie Beckert
Isabell Ost
Claudia Pechstein
Niederlande Niederlande 3:02.33
Marije Joling
Marrit Leenstra
Diane Valkenburg
Kanada Kanada 3:02.33
Ivanie Blondin
Christine Nesbitt
Brittany Schussler

Kolomna

DatumWettbewerbSiegerZweiterDritter
24. November 20121500 mNiederlande Marrit Leenstra 1:55.03Russland Jekaterina Schichowa 1:55.52Kanada Christine Nesbitt 1:56.16
25. November 20123000 mDeutschland Claudia Pechstein 4:02.31Tschechien Martina Sáblíková 4:02.46Niederlande Marije Joling 4:03.90
24. November 2012MassenstartKorea Sud Kim Bo-reum 31 Pkt. 8:40.77Kanada Ivanie Blondin 19 Pkt. 8:41.19Niederlande Mariska Huisman 15 Pkt. 8:40.90

Astana

DatumWettbewerbSiegerZweiterDritter
2. Dezember 20121500 mKanada Christine Nesbitt 1:57.18Niederlande Marrit Leenstra 1:57.28Niederlande Linda de Vries 1:57.30
1. Dezember 20125000 mTschechien Martina Sáblíková 7:00.75Deutschland Claudia Pechstein 7:01.05Russland Olga Graf 7:01.38
2. Dezember 2012TeamverfolgungKanada Kanada 2:58.40
Ivanie Blondin
Christine Nesbitt
Brittany Schussler
Korea Sud Südkorea 3:00.55
Kim Bo-reum
Noh Seon-yeong
Park Do-yeong
Niederlande Niederlande 3:00.71
Marrit Leenstra
Diane Valkenburg
Linda de Vries

Nagano

DatumWettbewerbSiegerZweiterDritter
8. Dezember 2012500 m (1)Korea Sud Lee Sang-hwa 37.63Japan Nao Kodaira 37.96Vereinigte Staaten Heather Richardson 38.01
9. Dezember 2012500 m (2)Korea Sud Lee Sang-hwa 37.60Deutschland Jenny Wolf 37.91Japan Nao Kodaira 38.09
8. Dezember 20121000 m (1)Vereinigte Staaten Heather Richardson 1:15.24Kanada Christine Nesbitt 1:15.45Niederlande Lotte van Beek 1:16.15
9. Dezember 20121000 m (2)Kanada Christine Nesbitt 1:15.13Vereinigte Staaten Heather Richardson 1:15.26Niederlande Lotte van Beek 1:15.87

Harbin

DatumWettbewerbSiegerZweiterDritter
15. Dezember 2012500 m (1)Korea Sud Lee Sang-hwa 37.94Deutschland Jenny Wolf 37.95China Volksrepublik Jing Yu 38.53
16. Dezember 2012500 m (2)Korea Sud Lee Sang-hwa 37.65China Volksrepublik Jing Yu 38.34Japan Nao Kodaira 38.38
15. Dezember 20121000 m (1)Tschechien Karolína Erbanová 1:17.10China Volksrepublik Zhang Hong 1:17.14Niederlande Margot Boer 1:17.35
16. Dezember 20121000 m (2)China Volksrepublik Zhang Hong 1:16.71 (7)Tschechien Karolína Erbanová 1:16.71 (8)Russland Olga Fatkulina 1:17.12
16. Dezember 2012TeamsprintChina Volksrepublik Volksrepublik China 1:29.11
Beixing Wang
Jing Yu
Zhang Hong
Russland Russland 1:30.60
Jekaterina Malyschewa
Nadeschda Assejewa
Olga Fatkulina
Kanada Kanada 1:35.15
Paola Simionato
Danielle Wotherspoon
Anastasia Bucsis

Calgary

DatumWettbewerbSiegerZweiterDritter
19. Januar 2013500 m (1)Korea Sud Lee Sang-hwa 36.99Vereinigte Staaten Heather Richardson 37.12China Volksrepublik Jing Yu 37.28
20. Januar 2013500 m (2)Korea Sud Lee Sang-hwa 36.80 (WR)Vereinigte Staaten Heather Richardson 37.42Niederlande Margot Boer 37.54
19. Januar 20131000 m (1)Vereinigte Staaten Heather Richardson 1:13.09 (CR)Kanada Christine Nesbitt 1:13.67Vereinigte Staaten Brittany Bowe 1:13.92
20. Januar 20131000 m (2)Vereinigte Staaten Heather Richardson 1:13.30Niederlande Ireen Wüst 1:13.89Vereinigte Staaten Brittany Bowe 1:13.96

Inzell

DatumWettbewerbSiegerZweiterDritter
9. Februar 20131500 mNiederlande Ireen Wüst 1:55.95Niederlande Diane Valkenburg 1:56.42Russland Yekaterina Shikhova 1:57.07
10. Februar 20133000 mNiederlande Ireen Wüst 4:02.23Niederlande Diane Valkenburg 4:05.31Tschechien Martina Sáblíková 4:05.41
9. Februar 2013MassenstartKorea Sud Kim Bo-reum 8:13.80Italien Francesca Lollobrigida 8:14.10Niederlande Mariska Huisman 8:14.11

Erfurt

DatumWettbewerbSiegerZweiterDritter
1. März 2013500 m (1)China Volksrepublik Beixing Wang 38.07Niederlande Thijsje Oenema 38.34Deutschland Jenny Wolf 38.39
2. März 2013500 m (2)China Volksrepublik Beixing Wang 38.15Russland Olga Fatkulina 38.21 (5)Niederlande Thijsje Oenema 38.21 (7)
3. März 20131000 mVereinigte Staaten Brittany Bowe 1:15.34Niederlande Ireen Wüst 1:15.74Russland Olga Fatkulina 1:15.79
2. März 20131500 mNiederlande Ireen Wüst 1:55.61Niederlande Diane Valkenburg 1:58.32Niederlande Marrit Leenstra 1:58.38
1. März 20135000 mTschechien Martina Sáblíková 7:01.33Deutschland Stephanie Beckert 7:02.84Deutschland Claudia Pechstein 7:06.96
3. März 2013TeamsprintDeutschland Deutschland 1:29.65
Jennifer Plate
Judith Hesse
Monique Angermüller
Kanada Kanada 1:30.05
Danielle Wotherspoon
Kaylin Irvine
Anastasia Bucsis
Italien Italien 1:35.69
Yvonne Daldossi
Paola Simionato
Francesca Lollobrigida
3. März 2013TeamverfolgungNiederlande Niederlande 3:02.83
Marrit Leenstra
Diane Valkenburg
Ireen Wüst
Kanada Kanada 3:04.34
Ivanie Blondin
Kali Christ
Cindy Klassen
Polen Polen 3:05.23
Katarzyna Bachleda-Curuś
Natalia Czerwonka
Luiza Złotkowska

Heerenveen

DatumWettbewerbSiegerZweiterDritter
8. März 2013500 m (1)Deutschland Jenny Wolf 37.77China Volksrepublik Beixing Wang 37.81Korea Sud Lee Sang-hwa 37.82
10. März 2013500 m (2)Korea Sud Lee Sang-hwa 37.77China Volksrepublik Beixing Wang 37.78Niederlande Thijsje Oenema 38.10
9. März 20131000 mKanada Christine Nesbitt 1:15.48China Volksrepublik Zhang Hong 1:15.50Niederlande Laurine van Riessen 1:15.95
10. März 20131500 mNiederlande Ireen Wüst 1:54.67Niederlande Lotte van Beek 1:56.68Kanada Christine Nesbitt 1:56.86
9. März 20133000 mNiederlande Ireen Wüst 3:58.68Niederlande Diane Valkenburg 4:04.75Niederlande Linda de Vries 4:04.87
10. März 2013MassenstartNiederlande Irene Schouten 33 Pkt. 9:14.26Kanada Ivanie Blondin 15 Pkt. 9:14.29Korea Sud Kim Bo-reum 11 Pkt. 9:14.38
8. März 2013TeamverfolgungNiederlande Niederlande 3:00.50
Marrit Leenstra
Linda de Vries
Diane Valkenburg
Ireen Wüst
Kanada Kanada 3:03.50
Ivanie Blondin
Kali Christ
Christine Nesbitt
Brittany Schussler
Polen Polen 3:04.19
Katarzyna Bachleda-Curuś
Natalia Czerwonka
Luiza Złotkowska
Katarzyna Woźniak

Herren

Heerenveen

DatumWettbewerbSiegerZweiterDritter
17. November 2012500 m (1)Finnland Pekka Koskela 34.96Polen Artur Waś 34.98Niederlande Jan Smeekens 35.07
18. November 2012500 m (2)Japan Jōji Katō 34.98Niederlande Jan Smeekens 35.04Korea Sud Mo Tae-bum 35.15
17. November 20121000 mKanada Denny Morrison 1:09.43Finnland Pekka Koskela 1:09.51Niederlande Kjeld Nuis 1:09.53
18. November 20121500 mNiederlande Maurice Vriend 1:46.13Norwegen Håvard Bøkko 1:46.40Norwegen Sverre Lunde Pedersen 1:46.54
16. November 20125000 mNiederlande Sven Kramer 6:16.09Niederlande Jorrit Bergsma 6:16.78Niederlande Jan Blokhuijsen 6:16.81
18. November 2012MassenstartNiederlande Christijn Groeneveld 31 Pkt. 10:14.55Niederlande Arjan Stroetinga 15 Pkt. 10:14.61Frankreich Alexis Contin 12 Pkt. 10:14.67
17. November 2012TeamverfolgungNiederlande Niederlande 3:39.76
Jan Blokhuijsen
Sven Kramer
Koen Verweij
Russland Russland 3:42.90
Jewgeni Lalenkow
Iwan Skobrew
Denis Juskow
Korea Sud Südkorea 3:43.57
Joo Hyung-joon
Ko Byung-wook
Lee Seung-hoon

Kolomna

DatumWettbewerbSiegerZweiterDritter
25. November 20121500 mNiederlande Koen Verweij 1:45.56Belgien Bart Swings 1:45.77Vereinigte Staaten Brian Hansen 1:45.91
24. November 20125000 mNiederlande Sven Kramer 6:10.62Niederlande Jan Blokhuijsen 6:11.97Niederlande Jorrit Bergsma 6:13.08
25. November 2012MassenstartNiederlande Jorrit Bergsma 40 Pkt. 10:00.07Frankreich Ewen Fernandez 22 Pkt. 10:00.42Frankreich Alexis Contin 10 Pkt. 10:08.98

Astana

DatumWettbewerbSiegerZweiterDritter
1. Dezember 20121500 mVereinigte Staaten Shani Davis 1:46.01Norwegen Håvard Bøkko 1:46.34Polen Zbigniew Bródka 1:46.42
2. Dezember 201210000 mNiederlande Jorrit Bergsma 12:50.40Niederlande Bob de Jong 12:51.22Korea Sud Lee Seung-Hoon 13:07.06
1. Dezember 2012TeamverfolgungNiederlande Niederlande 3:41.27
Jan Blokhuijsen
Jorrit Bergsma
Koen Verweij
Korea Sud Südkorea 3:41.49
Joo Hyung-joon
Kim Cheol-min
Lee Seung-hoon
Norwegen Norwegen 3:43.43
Håvard Bøkko
Sverre Lunde Pedersen
Simen Spieler Nilsen

Nagano

DatumWettbewerbSiegerZweiterDritter
8. Dezember 2012500 m (1)Finnland Pekka Koskela 34.64Niederlande Michel Mulder 34.95Vereinigte Staaten Tucker Fredricks 35.10
9. Dezember 2012500 m (2)Japan Keiichirō Nagashima 35.14Kanada Gilmore Junio 35.16Niederlande Jan Smeekens 35.18
8. Dezember 20121000 m (1)Finnland Pekka Koskela 1:09.52Deutschland Samuel Schwarz 1:09.69Korea Sud Kyou-Hyuk Lee 1:09.85
9. Dezember 20121000 m (2)Niederlande Hein Otterspeer 1:09.20Kanada Denny Morrison 1:09.64Niederlande Kjeld Nuis 1:09.72

Harbin

DatumWettbewerbSiegerZweiterDritter
15. Dezember 2012500 m (1)Niederlande Jan Smeekens 35.15Niederlande Michel Mulder 35.20Japan Joji Kato 35.22
16. Dezember 2012500 m (2)Japan Joji Kato 34.94Niederlande Ronald Mulder 35.21Niederlande Jan Smeekens 35.27
15. Dezember 20121000 m (1)Vereinigte Staaten Shani Davis 1:10.05Niederlande Hein Otterspeer 1:10.07Deutschland Samuel Schwarz 1:10.10
16. Dezember 20121000 m (2)Deutschland Samuel Schwarz 1:09.69Vereinigte Staaten Shani Davis 1:09.87Niederlande Hein Otterspeer 1:09.92
16. Dezember 2012TeamsprintKasachstan Kasachstan 1:23.48
Alexander Gluschtschenko
Wiktor Gluschtschenko
Denis Kusin
Deutschland Deutschland1:24.05
Denny Ihle
Nico Ihle
Samuel Schwarz
Russland Russland 1:24.24
Denis Kowal
Artjom Kusnezow
Igor Bogoljubski

Calgary

DatumWettbewerbSiegerZweiterDritter
19. Januar 2013500 m (1)Niederlande Jan Smeekens 34.32Finnland Pekka Koskela 34.36 (1)Kanada Jamie Gregg 34.36 (9)
20. Januar 2013500 m (2)Niederlande Jan Smeekens 34.39Japan Joji Kato 34.44Niederlande Michel Mulder 34.55
19. Januar 20131000 m (1)Vereinigte Staaten Shani Davis 1:07.49Niederlande Kjeld Nuis 1:07.64Niederlande Michel Mulder 1:07.87
20. Januar 20131000 m (2)Niederlande Hein Otterspeer 1:07.76Vereinigte Staaten Shani Davis 1:07.83Deutschland Samuel Schwarz 1:07.85 (DR)

Inzell

DatumWettbewerbSiegerZweiterDritter
10. Februar 20131500 mRussland Denis Juskow 1:46.07Polen Zbigniew Bródka 1:46.09Vereinigte Staaten Brian Hansen 1:46.16
9. Februar 20135000 mNiederlande Sven Kramer 6:11.76Niederlande Bob de Jong 6:14.08Niederlande Jorrit Bergsma 6:14.55
10. Februar 2013MassenstartNiederlande Arjan Stroetinga 9:57.56Lettland Haralds Silovs 9:58.93Niederlande Christijn Groeneveld 9:59.80

Erfurt

DatumWettbewerbSiegerZweiterDritter
2. März 2013500 m (1)Niederlande Jan Smeekens 35.06Japan Joji Kato 35.16Niederlande Ronald Mulder 35.28
3. März 2013500 m (2)Niederlande Jan Smeekens 34.96Japan Joji Kato 35.05Niederlande Ronald Mulder 35.28
2. März 20131000 mVereinigte Staaten Brian Hansen 1:09.79Niederlande Stefan Groothuis 1:09.84Russland Dmitry Lobkov 1:10.18 (9)
Deutschland Nico Ihle 1:10.18 (9)
3. März 20131500 mPolen Zbigniew Bródka 1:46.88Lettland Haralds Silovs 1:46.98Vereinigte Staaten Brian Hansen 1:47.01
1. März 201310000 mNiederlande Bob de Jong 12:53.56Niederlande Jorrit Bergsma 12:55.36Korea Sud Lee Sang-hwa 13:19.84
3. März 2013TeamsprintKanada Kanada 1:21.88
Guillaume Blais-Dufour
Gilmore Junio
William Dutton
Kasachstan Kasachstan 1:23.20
Roman Kretsch
Fjodor Mesenzew
Alexander Schigin
Deutschland Deutschland 1:23.26
Denny Ihle
Hubert Hirschbichler
Samuel Schwarz
2. März 2013TeamverfolgungNiederlande Niederlande 3:45.21
Sven Kramer
Jorrit Bergsma
Koen Verweij
Korea Sud Südkorea 3:45.33
Lee Sang-hwa
Ko Byung-wook
Kim Cheol-Min
Polen Polen 3:45.79
Zbigniew Bródka
Konrad Niedźwiedzki
Jan Szymański

Heerenveen

DatumWettbewerbSiegerZweiterDritter
8. März 2013500 m (1)Niederlande Jan Smeekens 34.84Kanada Jamie Gregg 34.96Niederlande Ronald Mulder 35.04
10. März 2013500 m (2)Niederlande Jan Smeekens 34.83Japan Joji Kato 34.92Niederlande Michel Mulder 34.97
9. März 20131000 mNiederlande Stefan Groothuis 1:08.91Niederlande Mark Tuitert 1:09.22Niederlande Kjeld Nuis 1:09.24
10. März 20131500 mBelgien Bart Swings 1:45.50Polen Zbigniew Bródka 1:45,96Vereinigte Staaten Shani Davis 1:46.13
9. März 20135000 mNiederlande Sven Kramer 6:10.78Niederlande Jorrit Bergsma 6:15.74Niederlande Bob de Jong 6:18.26
10. März 2013MassenstartBelgien Bart Swings 33 Pkt. 10:32.32Korea Sud Joo Hyung-joon 15 Pkt. 10:32.37Niederlande Arjan Stroetinga 11 Pkt. 10:32.40
8. März 2013TeamverfolgungNiederlande Niederlande 3:40.64
Jan Blokhuijsen
Sven Kramer
Koen Verweij
Jorrit Bergsma
Korea Sud Südkorea 3:42.69
Joo Hyung-joon
Ko Byung-wook
Lee Seung-hoon
Kim Cheol-min
Russland Russland 3:43.02
Jewgeni Lalenkow
Iwan Skobrew
Denis Juskow

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien