Dreiband-Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften 1997

11. Dreiband-Weltmeisterschaft
für Nationalmannschaften 1997
Turnierdaten
Turnierart:Weltmeisterschaft
Turnierformat:Round Robin/K.-o.-System
Ausrichter:UMB / DBU
Turnierdetails
Austragungsort:Festhalle Viersen,
Viersen DeutschlandDeutschland Deutschland
Eröffnung:20. Februar 1997
Endspiel:23. Februar 1997
Teilnehmer:36 Spieler aus 17 Nationen
Titelverteidiger:DanemarkDänemark Dänemark
Sieger:DeutschlandDeutschland Deutschland
2. Finalist:OsterreichÖsterreich Österreich
3. Platz:JapanJapan Japan
Preisgeld:Aufwandsentschädigung
Rekorde
Bester GD:1,445 DanemarkDänemark Dion Nelin
Bester ED:2,142 DeutschlandDeutschland Christian Rudolph
00000JapanJapan Tatsuo Arai
Höchstserie (HS):00110OsterreichÖsterreich Andreas Efler
00000OsterreichÖsterreich Gerhard Kostistansky
Spielstätte auf der Karte
Veranstaltungsort
Festhalle Viersen
19961998
Logo UMB (ausrichtender Verband)

Die Dreiband-Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften 1997 war die 11. Auflage dieses Turniers, dass seit 1981 in der Regel jährlich in der Billardvariante Dreiband ausgetragen wird. Sie fand vom 20. bis zum 23. Februar 1997 in Viersen statt.

Spielmodus

Es nahmen erstmals 18 Mannschaften am Turnier teil. Jedes Team bestand aus zwei Spielern. Gespielt wurde in 5 3er Gruppen A bis E. In den Gruppen spielte nur noch Spieler 1 gegen Spieler 1 und Spieler 2 gegen Spieler 2. Die fünf Gruppensieger und drei gesetzte Mannschaften (die Vorjahresfinalisten und Gastgeber Deutschland) wurden in zwei Gruppen F und G gelost. Die Gruppensieger und Gruppenzweiten spielten über Kreuz das Halbfinale. Die Sieger waren im Finale und die Verlierer spielten um Platz 3.

Bis zum Finale wurde auf 2 Gewinnsätze gespielt. Das Finale ging über 3 Gewinnsätze. Deutschland sicherte sich zum drittel mal den Titel. Im Halbfinale waren Österreich und Dänemark nach Partie- und Satzpunkten gleichauf. Österreich führte nur nach erzielten Punkten mit 53:51 und zog ins Finale ein.

Bei Punktegleichstand wird wie folgt gewertet:

  1. Matchpunkte (MP)
  2. Satzverhältnis (SV)
  3. Mannschafts-Generaldurchschnitt (MGD)

Teilnehmer

NationGruppeSpieler 1Spieler 2
AgyptenÄgypten ÄgyptenAMohsen FoudaIhab El Messery
BelgienBelgien BelgienDLudo DielisPeter de Backer
DanemarkDänemark DänemarkFDion NelinBrian Knudsen
DeutschlandDeutschland Deutschland 1FChristian RudolphJohann Schirmbrand
DeutschlandDeutschland Deutschland 2EMartin HornStefan Galla
EcuadorEcuador EcuadorDLuis AveigaJorge Rubio
FrankreichFrankreich FrankreichBJean-Christophe RouxPhilippe Loitron
GriechenlandGriechenland GriechenlandANikos TremoulisGeorge Sakkas
JapanJapan JapanGReiji IchinoseJoji Kai
KolumbienKolumbien KolumbienCJosé GomezJaime Bedoya
MexikoMexiko MexikoEArturo Bone? Pinon
NiederlandeNiederlande NiederlandeCFrank MartensAart Gieskens
OsterreichÖsterreich ÖsterreichEGerhard KostistanskyAndreas Efler
PortugalPortugal PortugalAJorge TheriagaEgidio Vierat
SchwedenSchweden SchwedenCMichael NilssonLennart Blomdahl
SpanienSpanien SpanienBDaniel SánchezAvelino Rico
TschechienTschechien TschechienBZoltan KovacMartin Slovacel
TurkeiTürkei TürkeiDYilmaz ÖzcanMustafa Emek

Gruppenphase

Die Gruppenersten kamen in die Zwischenrunde.[1]

Vorrunde

Gruppe A

Abschlusstabelle
PlatzNationSp.G-U-VMPPPSVMGDBEMD
1PortugalPortugal Portugal22-0-04:08:016:40,9230,959
2GriechenlandGriechenland Griechenland21-0-12:24:410:80,8630,909
3AgyptenÄgypten Ägypten20-0-20:40:82:160,588-
Ergebnisse
DatumNation 1MPPPSVNation 2
20. Februar 1997GriechenlandGriechenland Griechenland2:04:08:0AgyptenÄgypten Ägypten
20. Februar 1997AgyptenÄgypten Ägypten0:20:42:8PortugalPortugal Portugal
21. Februar 1997PortugalPortugal Portugal2:04:08:2GriechenlandGriechenland Griechenland

Gruppe B

Abschlusstabelle
PlatzNationSp.G-U-VMPPPSVMGDBEMD
1SpanienSpanien Spanien21-1-03:16:212:41,0791,276
2FrankreichFrankreich Frankreich21-1-03:16:212:60,8340,851
3TschechienTschechien Tschechien20-0-20:40:82:160,663-
Ergebnisse
DatumNation 1MPPPSVNation 2
20. Februar 1997FrankreichFrankreich Frankreich2:04:08:2TschechienTschechien Tschechien
20. Februar 1997TschechienTschechien Tschechien0:20:40:8SpanienSpanien Spanien
21. Februar 1997SpanienSpanien Spanien1:12:24:4FrankreichFrankreich Frankreich

Gruppe C

Abschlusstabelle
PlatzNationSp.G-U-VMPPPSVMGDBEMD
1NiederlandeNiederlande Niederlande21-1-03:16:214:100,9460,966
2SchwedenSchweden Schweden21-0-12:24:412:80,8610,937
3KolumbienKolumbien Kolumbien20-1-11:32:66:140,6970,862
Ergebnisse
DatumNation 1MPPPSVNation 2
20. Februar 1997SchwedenSchweden Schweden0:20:44:8NiederlandeNiederlande Niederlande
20. Februar 1997SchwedenSchweden Schweden2:04:08:0KolumbienKolumbien Kolumbien
21. Februar 1997KolumbienKolumbien Kolumbien1:12:26:6NiederlandeNiederlande Niederlande

Gruppe D

Abschlusstabelle
PlatzNationSp.G-U-VMPPPSVMGDBEMD
1BelgienBelgien Belgien22-0-04:08:016:20,9921,101
2TurkeiTürkei Türkei20-1-11:32:66:120,9370,901
3EcuadorEcuador Ecuador20-1-11:32:64:120,7940,802
Ergebnisse
DatumNation 1MPPPSVNation 2
20. Februar 1997EcuadorEcuador Ecuador1:12:24:4TurkeiTürkei Türkei
21. Februar 1997BelgienBelgien Belgien2:04:08:0EcuadorEcuador Ecuador
21. Februar 1997BelgienBelgien Belgien2:04:08:2TurkeiTürkei Türkei

Gruppe E

Abschlusstabelle
PlatzNationSp.G-U-VMPPPSVMGDBEMD
1OsterreichÖsterreich Österreich21-1-03:16:214:61,2711,285
2DeutschlandDeutschland Deutschland 221-0-12:24:410:101,1271,301
3MexikoMexiko Mexiko20-1-11:32:66:141,0461,089
Ergebnisse
DatumNation 1MPPPSVNation 2
20. Februar 1997OsterreichÖsterreich Österreich2:04:08:2DeutschlandDeutschland Deutschland 2
21. Februar 1997DeutschlandDeutschland Deutschland 22:04:08:2MexikoMexiko Mexiko
21. Februar 1997MexikoMexiko Mexiko1:12:24:6OsterreichÖsterreich Österreich

Zwischenrunde

Die beiden Gruppenersten spielten über Kreuz das Halbfinale.[1]

Gruppe F

Abschlusstabelle
PlatzNationSp.G-U-VMPPPSVMGDBEMD
1DeutschlandDeutschland Deutschland 132-0-14:28:416:121,1001,264
2DanemarkDänemark Dänemark31-1-13:36:616:161,2311,488
3BelgienBelgien Belgien31-1-13:36:614:141,1981,333
4SpanienSpanien Spanien31-0-22:44:814:181,0711,312
Ergebnisse
DatumNation 1MPPPSVNation 2
21. Februar 1997DanemarkDänemark Dänemark0:20:42:8DeutschlandDeutschland Deutschland 1
21. Februar 1997BelgienBelgien Belgien0:20:42:8SpanienSpanien Spanien
22. Februar 1997BelgienBelgien Belgien1:12:24:6DanemarkDänemark Dänemark
22. Februar 1997SpanienSpanien Spanien0:20:42:8DeutschlandDeutschland Deutschland 1
22. Februar 1997SpanienSpanien Spanien0:20:44:8DanemarkDänemark Dänemark
22. Februar 1997DeutschlandDeutschland Deutschland 10:20:40:8BelgienBelgien Belgien

Gruppe G

Abschlusstabelle
PlatzNationSp.G-U-VMPPPSVMGDBEMD
1OsterreichÖsterreich Österreich32-1-05:110:220:81,1961,489
2JapanJapan Japan30-3-03:36:614:141,0171,241
3PortugalPortugal Portugal30-2-12:44:812:181,1251,196
4NiederlandeNiederlande Niederlande30-2-12:44:810:160,9391,000
Ergebnisse
DatumNation 1MPPPSVNation 2
21. Februar 1997OsterreichÖsterreich Österreich2:04:08:2PortugalPortugal Portugal
21. Februar 1997JapanJapan Japan1:12:24:4NiederlandeNiederlande Niederlande
22. Februar 1997OsterreichÖsterreich Österreich1:12:24:4JapanJapan Japan
22. Februar 1997PortugalPortugal Portugal1:12:24:4NiederlandeNiederlande Niederlande
22. Februar 1997JapanJapan Japan1:12:26:6PortugalPortugal Portugal
22. Februar 1997OsterreichÖsterreich Österreich2:04:08:2NiederlandeNiederlande Niederlande

Finalrunde

[1]

 Halbfinale (Best of 3)Finale (Best of 5)
23. Februar 1997   
 DeutschlandDeutschland Deutschland 12:0/4:0/8:2/1,138
 JapanJapan Japan0:2/0:4/2:8/0,873 
  
23. Februar 1997
 DeutschlandDeutschland Deutschland 12:0/4:0/12:2/1,293
  OsterreichÖsterreich Österreich0:2/0:4/2:12/0,986
 
Spiel um Platz 3 (Best of 3)
23. Februar 199723. Februar 1997
 OsterreichÖsterreich Österreich1:1/2:2/4:4/1,558 JapanJapan Japan1:1/2:2/6:4/1,219
 DanemarkDänemark Dänemark1:1/2:2/4:4/1,500  DanemarkDänemark Dänemark1:1/2:2/4:6/1,560

Abschlusstabelle

Legende
MPMatch Punkte (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
SVSatzverhältnis (nur bei Turnieren im Satzsystem)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.benötigte Aufnahmen
GDGeneraldurchschnitt
MGDMannschafts-Generaldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
BEMDBester Einzeldurchschnitt einer Mannschaft
BSDBester Satzdurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
WRPWeltranglistenpunkte
Abschlusstabelle
PlatzNationSp.G-U-VMPPPSVPkt.Aufn.MGDBEMD
1DeutschlandDeutschland Deutschland 154-0-18:216:436:163473001,1561,293
2OsterreichÖsterreich Österreich75-2-012:218:1030:244433661,2101,558
3JapanJapan Japan51-3-15:58:1222:262812771,0141,241
4DanemarkDänemark Dänemark51-1-33:714:1624:263122351,3271,560
5BelgienBelgien Belgien53-1-17:314:630:162942671,1011,333
6PortugalPortugal Portugal52-2-16:412:828:223243151,0281,196
7SpanienSpanien Spanien52-1-25:510:1026:222902701,0741,312
8NiederlandeNiederlande Niederlande51-2-24:610:1424:262993170,9431,000
9FrankreichFrankreich Frankreich21-1-03:16:212:61111330,8340,851
10SchwedenSchweden Schweden21-0-12:24:412:81311520,8610,937
11GriechenlandGriechenland Griechenland21-0-12:24:410:81271470,8630,909
12DeutschlandDeutschland Deutschland 221-0-12:24:410:101151021,1271,301
13TurkeiTürkei Türkei20-1-11:32:68:121211290,9370,901
14MexikoMexiko Mexiko20-1-11:32:86:141121071,0561,089
15KolumbienKolumbien Kolumbien20-1-11:32:66:14991420,6970,862
16EcuadorEcuador Ecuador20-1-11:32:64:141081360,7940,802
17TschechienTschechien Tschechien20-0-20:40:82:16811220,663
18AgyptenÄgypten Ägypten20-0-20:40:82:16801360,588

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c Heinrich Weingartner: billard. Nr. 94. Verlag Weingartner, 1997, ZDB-ID 1087098-2, S. 15–19.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Billard Picto 2-black.svg
Autor/Urheber: LezFraniak, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Piktogram Billard 2-schwarz
Viersen Festhalle.jpg
Autor/Urheber: Heynckesjupp, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Festival Hall in Viersen, September 2015
Logo Dreiband-Team-WM 2002-08.gif
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo Dreiband-Team-WM 2002-2008 in Viersen

Logo UMB white.png
Altes Logo der Union Mondiale de Billard (UMB) bis 2016
Billard Picto 2-white.svg
Autor/Urheber: LezFraniak, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Billard Pictogram 2 - white