Dreiband-Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften 1994

8. Dreiband-Weltmeisterschaft
für Nationalmannschaften 1994
Turnierdaten
Turnierart:Weltmeisterschaft
Turnierformat:Round Robin/K.-o.-System
Ausrichter:UMB / DBU
Turnierdetails
Austragungsort:Festhalle Viersen,
Viersen Deutschland Deutschland
Eröffnung:27. Januar 1994
Endspiel:30. Januar 1994
Teilnehmer:24 Spieler aus 10 Nationen
Titelverteidiger:Deutschland Deutschland
Sieger:Deutschland Deutschland
2. Finalist:Portugal Portugal
3. Platz:Deutschland Deutschland
Preisgeld:Aufwandsentschädigung
Rekorde
Bester GD:1,313 Deutschland Christian Rudolph
Bester ED:2,000 Deutschland Christian Rudolph
Höchstserie (HS):00130JapanJapan Akio Shimada
Spielstätte auf der Karte
Veranstaltungsort
Festhalle Viersen
19931995
Logo UMB (ausrichtender Verband)

Die Dreiband-Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften 1994 war die 8. Auflage dieses Turniers, dass seit 1981 in der Regel jährlich in der Billardvariante Dreiband ausgetragen wird. Sie fand vom 27. bis zum 30. Januar 1994 in Viersen statt.

Spielmodus

Es nahmen 12 Mannschaften am Turnier teil. Jedes Team bestand aus zwei Spielern. Gespielt wurde in 4 Gruppen. In den Gruppen spielte jeder Spieler gegen beide Gegner. Die vier Gruppensieger erreichten das Halbfinale.

Gespielt wurde das ganze Turnier auf 2 Gewinnsätze. Deutschland verteidigte seinen Weltmeister-Titel. Ein Vorteil war sicher auch das die BWA Profis an diesem Turnier nicht teilnehmen durften. Dadurch waren die Durchschnittsleistungen zu den Vorturnieren zum Teil auch schlechter. Trotz allem spielte die deutsche Mannschaft ein hervorragendes Turnier.

Bei Punktegleichstand wird wie folgt gewertet:

  1. Matchpunkte (MP)
  2. Satzverhältnis (SV)
  3. Mannschafts-Generaldurchschnitt (MGD)

Teilnehmer

NationGruppeSpieler 1Spieler 2
Agypten ÄgyptenAAnas IbrahimIhab El Messery
Belgien BelgienCPaul StroobantsJozef Gijsels
Danemark DänemarkDDion NelinHans Laursen
Deutschland Deutschland 1CChristian RudolphMaximo Aguirre
Deutschland Deutschland 2BJohann SchirmbrandChristian Zöllner
Japan JapanAYoshihiko ManoAkio Shimada
Kolumbien KolumbienBEleazar RamirezAristobulo Lopez
Mexiko Mexiko 1DA. BretonJose Paniagua
Mexiko Mexiko 2CSaul CorroRoberto Rojas
Portugal PortugalDJorge TheriagaMario Ribeiro
Schweden SchwedenBLennart BlomdahlBjörn Lohmander
Spanien SpanienAEnrique PenalvaJosé-Maria Quetglas

Gruppenphase

Die Gruppenersten zogen ins Halbfinale ein.[1]

Gruppe A

Abschlusstabelle
PlatzNationSp.G-U-VMPPPSVMGDBEMD
1Spanien Spanien22-0-04:07:114:31,0741,235
2Japan Japan21-0-12:24:410:81,2751,364
3Agypten Ägypten20-0-20:41:72:150,712-
Ergebnisse
DatumNation 1MPPPSVNation 2
27. Jan. 1994Spanien Spanien2:04:08:0Mexiko Mexiko
28. Jan. 1994Japan Japan2:03:17:2Agypten Ägypten
29. Jan. 1994Spanien Spanien2:03:16:3Japan Japan

Gruppe B

Abschlusstabelle
PlatzNationSp.G-U-VMPPPSVMGDBEMD
1Deutschland Deutschland 221-1-03:15:313:60,9721,174
2Schweden Schweden21-1-03:15:310:90,8500,962
3Kolumbien Kolumbien20-0-20:42:65:130,724-
Ergebnisse
DatumNation 1MPPPSVNation 2
27. Januar 1994Deutschland Deutschland 22:03:17:2Kolumbien Kolumbien
28. Januar 1994Schweden Schweden2:03:16:3Kolumbien Kolumbien
29. Januar 1994Deutschland Deutschland 21:12:26:4Schweden Schweden

Gruppe C

Abschlusstabelle
PlatzNationSp.G-U-VMPPPSVMGDBEMD
1Deutschland Deutschland 122-0-04:07:115:51,1371,183
2Mexiko Mexiko 221-0-12:24:49:120,8940,887
3Belgien Belgien20-0-20:42:66:130,931-
Ergebnisse
DatumNation 1MPPPSVNation 2
27. Januar 1994Mexiko Mexiko 22:03:16:4Belgien Belgien
28. Januar 1994Deutschland Deutschland 12:03:17:2Belgien Belgien
29. Januar 1994Deutschland Deutschland 12:04:08:3Mexiko Mexiko 2

Gruppe D

Abschlusstabelle
PlatzNationSp.G-U-VMPPPSVMGDBEMD
1Portugal Portugal22-0-04:07:114:61,1421,158
2Danemark Dänemark20-1-11:33:59:120,8810,825
3Mexiko Mexiko 120-1-11:32:68:130,8270,893
Ergebnisse
DatumNation 1MPPPSVNation 2
27. Januar 1994Mexiko Mexiko 11:12:26:5Danemark Dänemark
28. Januar 1994Portugal Portugal2:03:16:4Danemark Dänemark
29. Januar 1994Portugal Portugal2:04:08:2Mexiko Mexiko 1

Finalrunde

[1]

 Halbfinale (Best of 3)Finale (Best of 3)
30. Januar 1994   
 Deutschland Deutschland 12:0/4:0/8:2/1,303
 Deutschland Deutschland 20:2/0:4/2:8/0,959 
  
30. Januar 1994
 Deutschland Deutschland 12:0/4:0/8:1/1,505
  Portugal Portugal0:2/0:4/1:8/0,851
 
Spiel um Platz 3 (Best of 3)
30. Januar 199430. Januar 1994
 Portugal Portugal2:0/3:1/6:4/1,384 Deutschland Deutschland 22:0/3:1/6:5/1,113
 Spanien Spanien0:2/1:3/4:6/1,206  Spanien Spanien0:2/1:3/5:6/1,044

Abschlusstabelle

Legende
MPMatch Punkte (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
SVSatzverhältnis (nur bei Turnieren im Satzsystem)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.benötigte Aufnahmen
GDGeneraldurchschnitt
MGDMannschafts-Generaldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
BEMDBester Einzeldurchschnitt einer Mannschaft
BSDBester Satzdurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
WRPWeltranglistenpunkte
Abschlusstabelle
PlatzNationSp.G-U-VMPPPSVPkt.Aufn.MGDBEMD
1Deutschland Deutschland 144-0-08:030:231:85254191,2521,505
2Portugal Portugal43-0-16:220:1221:184544231,0731,384
3Deutschland Deutschland 243-0-16:220:1221:194664641,0041,174
4Spanien Spanien42-0-24:422:1023:154814501,0681,235
5Schweden Schweden21-1-03:110:610:92102470,8500,962
6Japan Japan21-0-12:28:810:82501961,2751,364
7Mexiko Mexiko 221-0-12:26:109:122282550,8940,887
8Danemark Dänemark20-1-11:36:109:122302610,8810,825
9Mexiko Mexiko 120-1-11:36:108:132212670,8270,893
10Belgien Belgien20-0-20:44:126:132042190,931-,--
11Kolumbien Kolumbien20-0-20:44:125:132002760,724-,---
12Agypten Ägypten20-0-20:42:142:151542160,712-,---

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Heinrich Weingartner: billard. Nr. 53. Verlag Weingartner, 1993, ZDB-ID 1087098-2, S. 13–15.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Billard Picto 2-black.svg
Autor/Urheber: LezFraniak, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Piktogram Billard 2-schwarz
Viersen Festhalle.jpg
Autor/Urheber: Heynckesjupp, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Festival Hall in Viersen, September 2015
Logo Dreiband-Team-WM 2002-08.gif
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo Dreiband-Team-WM 2002-2008 in Viersen

Logo UMB white.png
Altes Logo der Union Mondiale de Billard (UMB) bis 2016
Billard Picto 2-white.svg
Autor/Urheber: LezFraniak, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Billard Pictogram 2 - white