Deutsche Fußballmeisterschaft 1977 (Frauen)

Die deutsche Fußballmeisterschaft 1977 der Frauen war die vierte deutsche Fußballmeisterschaft, die der DFB seit 1974 im Frauenfußball ausrichtete. Deutscher Meister im Frauenfußball 1977 wurde die SSG 09 Bergisch Gladbach. Im Finale schlug man die NSG Oberst Schiel mit 0:0 und 1:0. Für die SSG war es die erste von insgesamt neun Meisterschaften.

Teilnehmer

Folgende Mannschaften haben sich als beste Mannschaft ihres Landesverbandes für die Endrunde qualifiziert:

Regionalverband NordRegionalverband WestRegionalverband SüdwestRegionalverband SüdBerlin

Übersicht

 AchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
                   
 VfL Schorndorf22         
 Bayern München24 
 Bayern München02
  TuS Niederkirchen00 
 TuS Niederkirchen13
 Farmsener TV21 
 Bayern München10
  Bergisch Gladbach34 
 Hellas Marpingen22  
 SC 07 Bad Neuenahr23 
 SC 07 Bad Neuenahr20
  Bergisch Gladbach21 
 KBC Duisburg10
 Bergisch Gladbach42 
 Bergisch Gladbach01
  Oberst Schiel Frankfurt00
 SC Freiburg03  
 
 FC Schalke 0410 
 SC Freiburg00
  SV Schlierstadt12 
 SV Schlierstadt13
 VfL W. Wildeshausen22 
 SV Schlierstadt11
  Oberst Schiel Frankfurt23 
 Oberst Schiel Frankfurt22  
 
 Tennis Borussia Berlin21 
 Oberst Schiel Frankfurt61
  Rendsburger TSV02 
 TSV Wulsdorf00
 Rendsburger TSV54 

Achtelfinale

Die jeweils erstgenannte Mannschaft hatte im Hinspiel Heimrecht. Die Hinspiele fanden am 15., die Rückspiele am 21. und 22. Mai 1977 statt.

GesamtHinspielRückspiel
SV Schlierstadt4:3VfL Wittekind Wildeshausen1:13:2
TuS Niederkirchen(a)4:4(a)Farmsener TV1:23:2
SC Freiburg3:1FC Schalke 040:13:0
NSG Oberst Schiel Frankfurt4:3Tennis Borussia Berlin2:22:1
KBC Duisburg1:6SSG 09 Bergisch Gladbach1:40:2
VfL Schorndorf4:6FC Bayern München2:22:4
TSV Wulsdorf0:9Rendsburger TSV0:50:4
FC Hellas Marpingen4:5SC 07 Bad Neuenahr2:22:3

Viertelfinale

Die jeweils erstgenannte Mannschaft hatte im Hinspiel Heimrecht. Die Hinspiele fanden am 28., die Rückspiele am 30. Mai 1977 statt.

GesamtHinspielRückspiel
SC 07 Bad Neuenahr2:3SSG 09 Bergisch Gladbach2:20:1
FC Bayern München2:0TuS Niederkirchen0:02:0
SC Freiburg0:3SV Schlierstadt0:10:2
NSG Oberst Schiel Frankfurt7:2Rendsburger TSV6:01:2

Halbfinale

Die jeweils erstgenannte Mannschaft hatte im Hinspiel Heimrecht. Die Hinspiele fanden am 5., die Rückspiele am 12. Juni 1977 statt.

GesamtHinspielRückspiel
SV Schlierstadt2:5NSG Oberst Schiel Frankfurt1:21:3
FC Bayern München1:7SSG 09 Bergisch Gladbach1:30:4

Finale

Hinspiel

SSG 09 Bergisch GladbachNSG Oberst Schiel Frankfurt
SSG 09 Bergisch Gladbach
18. Juni 1977 in Bergisch Gladbach (Kreisstadtstadion)
Ergebnis: 0:0
Zuschauer: 8.000
Schiedsrichter: Herbert Lutz (Bremen)
NSG Oberst Schiel Frankfurt


Brigitte SchmollGabi Göbel, Loni Winkel, Irmgard Stoffels, Bettina KrugErika Neuenfeldt, Elisabeth Lesnik, Anne Trabant-Haarbach, Gaby Dlugi (52. Christel Frese), Beverly Ranger (23. Hamburger), Ingrid Gebauer
Spielertrainerin: Anne Trabant-Haarbach
Monika Dohles – Sylvia Ripper, Monika Hildenbrand, Regina Senkler, Erika Schnur – Gudrun Krämer-Müller, Bärbel Wohlleben, Monika StaabMonika Scheler, Regina Zinke, Rita Schwab (42. Jovanka Kontic)
Cheftrainer: Ferdinand Stang

Rückspiel

NSG Oberst Schiel FrankfurtSSG 09 Bergisch Gladbach
NSG Oberst Schiel Frankfurt
25. Juni 1977 in Frankfurt am Main (Sandhöfer Wiesen)
Ergebnis: 0:1 (0:0)
Zuschauer: 3.000
Schiedsrichter: Heinz Quindeau (Ludwigshafen am Rhein)
SSG 09 Bergisch Gladbach


Monika Dohles – Sylvia Ripper, Erika Schnur, Regina Senkler, Monika Hildenbrand – Gudrun Krämer-Müller, Bärbel Wohlleben, Monika Staab (47. Doris Sauer) – Rita Schwab (57. Christiane Martin), Regina Zinke, Monika Scheler
Cheftrainer: Ferdinand Stang
Brigitte Schmoll – Elisabeth Lesnik, Loni Winkel, Irmgard Stoffels, Gabi Göbel – Bettina Krug, Erika Neuenfeldt, Anne Trabant-Haarbach – Gaby Dlugi, Brigitte Klinz (20. Beverly Ranger), Ingrid Gebauer
Spielertrainerin: Anne Trabant-Haarbach
Tor 0:1 Ingrid Gebauer (31.)

Literatur

  • Carsten Töller (Hrsg.): Frauen-Fußball in Deutschland. Eigenverlag, Mettmann 2010, S. 7.
  • Hardy Grüne: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 2: Bundesliga & Co. 1963 bis heute. 1. Liga, 2. Liga, DDR Oberliga. Zahlen, Bilder, Geschichten. AGON Sportverlag, Kassel 1997, ISBN 3-89609-113-1, S. 106.

Auf dieser Seite verwendete Medien

TSV Wulsdorf.gif
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des TSV Wulsdorf

KBC Duisburg.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des KBC Duisburg

VfLWittekindWildeshausen.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des VfL Wittekind Wildeshausen

SV Schlierstadt.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des SV Schlierstadt

Schorndorf VfL.jpg
Autor/Urheber:

Verein

, Lizenz: Logo

Logo VfL Schorndorf

Tennis Borussia Berlin Logo bis 2010 lw.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Tennis Borussia Berlin von 1976 bis 2010

TuSNiederkirchen.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

TuSNiederkirchen

NSG Oberst Schiel.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der NSG Oberst Schiel