Big6 European Football League 2016

Big6 European Football League 2016
MeisterNew Yorker Lions
FinaleEurobowl XXX
Mannschaften6
Spiele6  + 1 Play-off-Spiel
Zuschauer18082  (ø 2.583 pro Spiel)
Big6 EFL 2015

Die Big6 European Football League 2016 war die 3. Saison der Big6 European Football League. Sie begann am 9. April 2016 mit den Gruppenspielen und endete am 11. Juni 2016 mit dem Eurobowl XXX.

Teilnehmer

In der Big6 2016 wurde im Vergleich zur Vorsaison das Team Flash de La Courneuve durch die Aix-en-Provence Argonautes ersetzt. Damit waren wieder drei Teams aus Deutschland, zwei aus Österreich und eines aus Frankreich im Teilnehmerfeld. Für die Argonautes war es die erste Teilnahme an der Big6. Die Berlin Adler, New Yorker Lions Braunschweig, Vienna Vikings und Swarco Raiders Tirol waren als Gründungsmitglieder zum dritten Mal dabei. Für den amtierenden Vizemeister Schwäbisch Hall Unicorns war es die zweite Teilnahme.[1] Alle sechs Teilnehmer standen in der Vergangenheit bereits im Eurobowl.

Modus

Zunächst war eine Änderung des Spielmodus geplant. Um die Anzahl der Spiele zu erhöhen, sollten ursprünglich zusätzlich Halbfinalpartien ausgetragen werden.[2] Mit der Streichung des Halbfinales blieb der Modus zu den Vorjahren unverändert. Nach der Gruppenphase spielten die beiden Gruppensieger den Eurobowl XXX aus.

Gruppenphase

Gruppe A

Die Argonautes waren kurz vor der Saison in finanzielle Schwierigkeiten geraten, da der Sponsor eine vereinbarte Zahlung nicht geleistet hatte. Zudem verloren sie mit Anthony Dablé, der in die NFL zu den New York Giants wechselte, einen Topstar, der erst kurz zuvor von Braunschweig nach Aix geholt wurde. Dies schlug sich in der sportlichen Leistung nieder und letztlich war das Spiel in Braunschweig, dass beinahe abgesagt worden wäre nur noch statistischer Natur, nachdem sich die Lions bereits gegen Wien durchgesetzt hatten und damit zum dritten Mal in Folge den Eurobowl erreichten.

VereinSpPunkteTDDiff.
1.Deutschland New Yorker Lions Braunschweig24:074:14+60
2.Osterreich Vienna Vikings22:256:21+35
3.Frankreich Aix-en-Provence Argonautes20:40:95−95
Aix-en-Provence
9. April
18:00 Uhr
Aix-en-Provence Argonautes
FrankreichFrankreich
0 : 42
Vienna Vikings
OsterreichÖsterreich
Stade Georges-Carcassonne
Zuschauer: 500
(0:7, 0:7, 0:21, 0:7)
Spielbericht
Wien-Floridsdorf
24. April
15:00 Uhr
Vienna Vikings
OsterreichÖsterreich
14 : 21
New Yorker Lions Braunschweig
Deutschland
FAC-Platz
Zuschauer: 2.300
(7:7, 0:0, 0:7, 7:7)
Spielbericht
Braunschweig
7. Mai
18:00 Uhr
New Yorker Lions Braunschweig
Deutschland
53 : 0
Aix-en-Provence Argonautes
FrankreichFrankreich
Eintracht-Stadion
Zuschauer: 3.400
(22:0, 14:0, 10:0, 7:0)
Spielbericht

Gruppe B

Die Berlin Adler waren wie erwartet in ihren beiden Spielen absolut chancenlos, so dass es letztlich zum "Halbfinale" Tirol gegen Schwäbisch Hall kam. Hierbei zeigte sich allerdings, dass die Haller Offense durch die Abgänge von Moritz Böhringer und Patrick Donahue (NFL) sowie Felix Brenner (Karriereende) zu stark geschwächt war und trotz einer guten Defensivleistung war letztlich Tirol das klar bessere Team und zog somit ins Finale ein.

VereinSpPunkteTDDiff.
1.Osterreich Swarco Raiders Tirol24:092:0+92
2.Deutschland Schwäbisch Hall Unicorns22:228:34−6
3.Deutschland Berlin Adler20:40:86−86
Berlin
24. April
15:00 Uhr
Berlin Adler
Deutschland
0 : 58
Swarco Raiders Tirol
OsterreichÖsterreich
Poststadion
Zuschauer: 2.411
(0:20, 0:14, 0:10, 0:14)
Spielbericht
Schwäbisch Hall
30. April
17:00 Uhr
Schwäbisch Hall Unicorns
Deutschland
28 : 0
Berlin Adler
Deutschland
Optima Sportpark
Zuschauer: 1.400
(14:0, 7:0, 0:0, 7:0)
Spielbericht
Innsbruck
7. Mai
18:15 Uhr
Swarco Raiders Tirol
OsterreichÖsterreich
34 : 0
Schwäbisch Hall Unicorns
Deutschland
Tivoli Stadion Tirol
Zuschauer: 3.218
(17:0, 7:0, 0:0, 10:0)
Spielbericht

Eurobowl

Der Eurobowl XXX fand am 11. Juni 2016 in Innsbruck statt. Erstmals seit Einführung der Big6 zur Saison 2014 wurde das Finale nicht zwischen zwei deutschen Mannschaften ausgetragen.

Eurobowl XXX
Innsbruck
11. Juni 2016
17:30 Uhr
Swarco Raiders Tirol
OsterreichÖsterreich
21 : 35
New Yorker Lions Braunschweig
Deutschland
Tivoli Stadion Tirol
Zuschauer: 4.853
(7:7, 7:7, 0:14, 7:7)
Spielbericht

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Dritte Saison für Big6. In: eurobowl.info. AFVD, 3. November 2015, abgerufen am 6. November 2015.
  2. Big6 und EFL Termine 2016. In: eurobowl.info. AFVD, 18. September 2015, abgerufen am 3. Mai 2016.

Auf dieser Seite verwendete Medien