Richtig

Der folgende Artikel ist ein Satire-Artikel. Es kann sein, dass er nicht ganz ernst gemeinte Aussagen enthält. Es kann aber auch sein, dass der Artikel irgendeine tiefgründige Botschaft vermitteln möchte.

Richtig ist richterweise das Gegenteil von "nicht richtig" und daher unter keinen Umständen mit "nicht richtig" zu verwechseln. Gelegentlich bedeutet das Gegenteil von "falsch" auch richtig. Doch das weiß nicht jeder. Nicht richtig (nicht falsch!) betont bedeutet "richtig" "nicht richtig".

Frauen

Frauen nutzen dieses Wort um Männer zu verwirren, da sie es nach Laune für die Begriffe "richtig" und "falsch" einsetzen. So entsteht ein Widerspruch in sich, den 99,999% aller Männer nicht verstehen. Daraufhin beschuldigen Frauen diese Männer so, dass es scheint als ob der Mann eine offensichtliche Ironie nicht Wahrgenommen hat. Der Mann kann sich in folgenden Fällen aber selbst helfen, da hier die Wahrscheinlichkeit dafür dass die Frau mit "richtig" eigentlich "falsch" meint hoch ist:

  • Darf ich Pokern gehen?
  • Du glaubst mir dass ich Überstunden gemacht habe?
  • Ist meine Mutter nicht lieb?

Ähnlich gefährlich wird es bei Frauen mit folgenden Ausdrücken, da dort dasselbe Phänomen auftritt:

  • Ja
  • Ok
  • Mach doch
  • Geh halt
  • Danke gefällt mir