1. April
Der folgende Artikel ist ein Satire-Artikel. Es kann sein, dass er nicht ganz ernst gemeinte Aussagen enthält. Es kann aber auch sein, dass der Artikel irgendeine tiefgründige Botschaft vermitteln möchte.
Der 1. April ist der 91. Tag (Gregorianischer Kalender), wenn man zugrunde legt, dass der Gregorianische Kalender 91 Tage zuvor erfunden wurde. Es ist der Tag an dem alle witzigen, oder manchmal auch gar nicht so witzigen Menschen versuchen einander reinzulegen.
Ein typisches Beispiel ist:
"Hey guck mal, da fliegt ne tote Taube!", guckt der Angesprochene zu besagtem Ort, so wurde er reingelegt. Nach einem kurzen Schockmoment, beruhigen sich alle Beteiligten wieder und lachen ausgiebig über den Streich.
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
|

Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
- 21290 v. Chr. - Tanzender Bär von der Steinhöhlen-Sippe erschreckt alle Familienmitglieder, indem er erzählt, dass er nun zur Felsenspalt-Sippe gehöre und deshalb alle töten müsse. Der Aprilscherz ist geboren.
- 1963 - Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) startet mit dem Musikantenstadl sein Fernsehprogramm.
- 1972 - Intel stellt den ersten 9-Bit-Prozessor vor. Da aber bei der Präsentation ein Bit herunterfällt und zerbricht, wird der Prozessor als 8-Bit-Variante eingeführt.
- 1976 - Steve Jobs und Steve Wozniak gründen die Firma Apple und stellen ihren ersten Computer vor, den Commodore 64.
- 2005 - Das Kaiserreich Fernostfriesland tritt dem Kennedy-Reich bei, als erstes Land der Alten Welt!
- 2050 - Der Berliner Flughafen wird eröffnet
- Alle 5 Jahre wird der Titel Miss Geburt verliehen!
Geboren
- 1560 - Galileo Galilei
- 1904 - Dutch Schultz, Mitglied des Rat Pack
- 1935 - Jeff Dunham
- 1937 - Andrea Ypsilanti
- 1967 - Jacques Schulz
- 1973 -
- 1981 - Stefan Effenberg, Fußballer
Gestorben
- 2005 - Harald Juhnke, deutscher Schauspieler und Alkoholschwamm
- 1932 - Räuber Hotzenplotz
Katastrophen
- Jedes Jahr - dämliche Aprilscherze in den Medien
Siehe auch
- 31. März - 2. April
- Aprilscherz
- 1. April 2000