ZweiRadMuseumNSU Suzuki RG500


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2560 x 1920 Pixel (853402 Bytes)
Beschreibung:
Motorbike "Suzuki RG 500" (1979) at the de:Deutsches Zweirad- und NSU-Museum (498 cm³, Vierzylinder-Zweitakt-Motor, 118 PS bei 11.600 U/min., 275 km/h)
Kommentar zur Lizenz:
By courtesy of "Deutsches Zweirad- und NSU-Museum" (e-Mail 17.08.2006 13:14) - With many thanks to Ms. Dumas & Ms. Grams
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 23 Mar 2025 03:52:14 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

500-cm³-Klasse der Motorrad-Weltmeisterschaft

Die 500-cm³-Klasse, oder „Halbliterklasse“, oft auch nur die 500er genannt, war eine Kategorie im Rahmen der Motorrad-Weltmeisterschaft, die von 1949 bis 2001 ausgeschrieben und für Maschinen mit einem Hubraum bis maximal 500 cm³ reserviert war. 2002 wurde sie durch die neu eingeführte Klasse MotoGP abgelöst. Während ihres Bestehens war sie die stärkste und prestigeträchtigste Klasse des Motorradsports und wurde allgemein als die „Königsklasse“ bezeichnet. .. weiterlesen

Suzuki RG 500 Gamma

Die RG 500 Gamma ist ein Motorrad der japanischen Firma Suzuki, das direkt vom Rennmotorrad Suzuki RG 500 abgeleitet wurde. .. weiterlesen