Ziegelhütte Oberkochen


Autor/Urheber:
Größe:
772 x 521 Pixel (166717 Bytes)
Beschreibung:
Ziegelhütte Oberkochen: Von links nach rechts: die beiden Gebäude direkt am Ölweiher gehörten dem Bohrerfabrikanten Albert Leitz, rechts davon die Ziegelei und Ökonomie- und Wohngebäude des Carl Gold, Ziegler. Der helle Bogen oben rechts ist der Kocher, das gerade Stück Weg links oben ist der Vizinalweg Nr. 9, später Ziegelstraße, später Wacholdersteige, heute Leitzstraße. Das Foto stammt aus der Sammlung von Kuno Gold, einem Nachfahren des Ziegeleibegründers Johann Michael Gold (1816-1871).
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 03 Dec 2022 07:59:35 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ziegelhütte (Wüstung)

Ziegelhütte war von 1847 bis 1912 der Name eines Wohnplatzes, der als Ortsteil zu Oberkochen gehörte. Namensgeber war eine Ziegelhütte, die von 1840 bis 1919 beim Ölweiher in der heutigen Leitzstraße von Oberkochen existierte. .. weiterlesen

Wilhelm Boppel

Wilhelm Boppel war ein Fotograf, und Drucker in Gmünd mit einer zeitweiligen Filiale in Heidenheim an der Brenz. Wilhelm Boppel hinterließ der Nachwelt beinahe exklusiv für die Region Schwäbisch Gmünd fotorealistische Bild-Dokumente, Porträts der Bevölkerung aus der zweiten Hälfte des 19. Jh., insbesondere aus der Zeit des jungen Deutschen Kaiserreichs. Er war der Vater des Fotografen Alfred Boppel und der Onkel der Fotografen Stefan Krill und Johannes Boppel. .. weiterlesen