Zeitz Tiefenkeller Luftschutz


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1920 x 2560 Pixel (2316463 Bytes)
Beschreibung:
Tiefenkeller für Luftschutz in Zeitz in Sachsen-Anhalt
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 26 Mar 2025 22:29:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Zeitz

Zeitz ist eine Mittelstadt im Süden von Sachsen-Anhalt im östlichen Teil des Burgenlandkreises. Von 1652 bis 1718 war Zeitz Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Zeitz. Als Residenz diente dem Herzog Moritz von Sachsen-Zeitz das Schloss Moritzburg. Seit dem 19. Jahrhundert entwickelte sich Zeitz zur Industriestadt sowie zu einem bedeutenden Bahnknotenpunkt. Vor allem aus diesen beiden Epochen haben sich viele wertvolle Altbauten und Kulturdenkmale erhalten, die das Stadtbild prägen. .. weiterlesen

Luftangriffe auf Zeitz

Der Raum Zeitz in Mitteldeutschland war im Zweiten Weltkrieg vom 12. Mai 1944 bis 31. März 1945 das Ziel von sieben schweren angloamerikanischen Luftangriffen. 1.032 strategische Bomber warfen etwa 3.200 Tonnen Bombenlast über dem Gebiet ab. Betroffen waren in erster Linie das Hydrierwerk Zeitz der Brabag in Tröglitz, auf dessen Gelände heute der Chemie- und Industriepark Zeitz liegt. Am 30. November 1944 war die Stadt Zeitz selbst das Hauptziel eines Angriffs. Die Treibstoff-Produktionsanlagen der BRABAG wurden schwer getroffen, doch immer wieder teilweise instand gesetzt. Den Angriffen der Bomberflotten folgten ab Anfang April 1945 häufige Jagdbomber-Attacken, Artillerie- und Panzerbeschuss. Die Zahl der Todesopfer im Werk, in der Stadt, besonders aber in den umliegenden Ortschaften war erheblich. .. weiterlesen