Zeichen 140-20 - Viehtrieb, Tiere, Aufstellung links, StVO 1992
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Bildtafel der Verkehrszeichen in der Bundesrepublik Deutschland von 1992 bis 2013Die Bildtafel der Verkehrszeichen in der Bundesrepublik Deutschland von 1992 bis 2013 zeigt die zwischen 1992 und dem 1. April 2013 gültigen Verkehrszeichen in Deutschland, wie sie im amtlichen Verkehrszeichenkatalog (VzKat) aufgelistet waren. Die 1971 in der Bundesrepublik Deutschland eingeführte Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) behielt mit den bis dahin erfolgten Änderungsverordnungen weiter ihre Gültigkeit. Für den Raum der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik führte die Gestaltungsnovelle von 1992 erstmals seit 1978 zu einer durchgreifenden Veränderung der Beschilderung. Neben den Verkehrszeichen der StVO wird hier unter anderem auf straßenverkehrstechnisch relevante Zeichenanordnungen im Verkehrsblatt, in der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) und in der Straßenbahn-Bau- und Betriebsordnung (BOStrab) eingegangen. .. weiterlesen
Bildtafel der Verkehrszeichen in der Bundesrepublik Deutschland von 2013 bis 2017Diese Bildtafel der Verkehrszeichen in der Bundesrepublik Deutschland von 2013 bis 2017 zeigt eine Auswahl der wichtigsten amtlichen Verkehrszeichen in Deutschland. Diese Auflistung, ihre Nummerierung und Bezeichnungen orientieren sich am damaligen Verkehrszeichenkatalog. Dieser war aufgrund der neugefassten Straßenverkehrs-Ordnung (StVO), die am 1. April 2013 in Kraft trat, von der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) überarbeitet worden. Diese Liste wurde durch den am 22. Mai 2017 als Anlage zur Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO) erlassenen Katalog der Verkehrszeichen (VzKat) ersetzt. .. weiterlesen
Liste von Mautstraßen in ÖsterreichDiese Liste von Mautstraßen in Österreich ist eine bislang nicht-vollständige Zusammenstellung von Straßen in Österreich, für die ein spezifisches Benutzungsentgelt erhoben wird. Für die Benutzung der Autobahnen und Schnellstraßen wird von der ASFINAG eine Maut in der Form einer Autobahnvignette bzw. Lkw-Maut eingehoben; diese Straßen sind in der Liste nicht einzeln angeführt. Die ASFINAG hebt für die Benutzung einzelner, in der Liste angeführter Abschnitte der Autobahnen und Schnellstraßen in den Alpen (Sondermautstrecken) eine gesonderte Maut ein. Außerdem wird für die Befahrung einzelner Landes- oder Gemeindestraßen sowie Privatstraßen Maut erhoben. .. weiterlesen