Zehme, Werner - Landbrieftraeger im Spreewald


Autor/Urheber:
Werner Zehme (1859–ca. 1924)
Größe:
556 x 779 Pixel (143529 Bytes)
Beschreibung:
Landbriefträger im Spreewald. Holzstich nach einer Zeichnung von W. Zehme, 17,5×25 cm. Auch die Briefmarke der Deutschen Bundespost zum Tag der Briefmarke 1991 (Michel-Nummer 1570) beruht auf der Vorlage.
Kommentar zur Lizenz:
PD-Art
Lizenz:
Public domain
Credit:
ebay and ebay
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 22 Nov 2023 17:58:12 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-22350-0001 / Junge, Peter Heinz / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Postbeutel

Der Postbeutel, seltener auch Briefbeutel, fälschlich auch Postsack oder Briefsack genannt, dient zum Transport von Postsendungen wie Postkarten und Briefen. Ein Vorgänger ist das Felleisen. Zu den ältesten Exemplaren im Bundespostmuseum gehören die Feldpostbeutel aus dem Dreißigjährigen Krieg, damit zählt er zu den ältesten noch in Gebrauch befindlichen Transportmitteln für Postsendungen. Heute wird für den Transport von Postsendungen meist auf Briefbehälter zurückgegriffen. Der Postbeutel ist von der Briefkastenleerungstasche zu unterscheiden, welche zum Leeren der Briefkästen dient. Dieser Artikel behandelt hauptsächlich die Postbeutel der Deutschen Bundespost. Postbeutel werden aber auch bei anderen Postdienstleistern verwendet. .. weiterlesen