Zechenprotokoll Zauckerode 1810

(c) Sammlung Rost, Freital, CC BY-SA 3.0 de

Autor/Urheber:
Größe:
2552 x 3504 Pixel (25847744 Bytes)
Beschreibung:
Ältestes erhaltenes Zechenprotokoll des Königlichen Steinkohlenwerkes Zauckerode von 1810. Handschriftlich geführt durch Faktor Ernst Friedrich Wilhelm Lindig. Das Zechenprotokoll enthält alle betrieblich bedeutsamen Vorgänge und Schriftwechsel, so u.A. zum Vortrieb des Tiefen Weißeritzstolln, Lindigs Aufzeichnungen zur Erfindung der Kohlenwäsche, das wegen der Streitigkeiten mit dem Potschappler Rittergutsbesitzer in Döhlen stehende Militärkommando, die Gründung einer Steinkohlenniederlage in Riese (Riesa). etc, etc.
Lizenz:
Credit:
Sammlung Rost, Freital
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 09 Aug 2025 10:07:55 GMT

Relevante Bilder

(c) Sammlung Rost, Freital, CC BY-SA 3.0 de
(c) Sammlung Rost, Freital, CC BY-SA 3.0 de
(c) Sammlung Rost, Freital, CC BY-SA 3.0 de
(c) Sammlung Rost, Freital, CC BY-SA 3.0 de
(c) Sammlung Rost, Freital, CC BY-SA 3.0 de
(c) Sammlung Rost, Freital, CC BY-SA 3.0 de
(c) Sammlung Rost, Freital, CC BY-SA 3.0 de
(c) Sammlung Rost, Freital, CC BY-SA 3.0 de
(c) Sammlung Rost, Freital, CC BY-SA 3.0 de
(c) Sammlung Rost, Freital, CC BY-SA 3.0 de
(c) Sammlung Rost, Freital, CC BY-SA 3.0 de
(c) Sammlung Rost, Freital, CC BY-SA 3.0 de
(c) Sammlung Rost, Freital, CC BY-SA 3.0 de
(c) Sammlung Rost, Freital, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Königliches Steinkohlenwerk Zauckerode

Das Königliche Steinkohlenwerk Zauckerode war ein seit 1806 bestehendes fiskalisches Bergbauunternehmen und ging zum 1. April 1923 als Konzernwerk in der Aktiengesellschaft Sächsische Werke auf. Es gehörte neben den Burgker Steinkohlenwerken und dem Potschappler Aktienverein zu den führenden Bergbauunternehmen des Döhlener Beckens. Das Grubenfeld lag im nördlichen Teil dieser Steinkohlenlagerstätte auf heute Freitaler Stadtgebiet. Es firmierte unter folgenden Bezeichnungen:Königlich Sächsische Steinkohlenwerke im Plauenschen Grunde Königlich Sächsisches Steinkohlenwerk Zaukeroda Königlich Sächsisches Steinkohlenwerk Zauckerode Staatliches Steinkohlenwerk Zauckerode .. weiterlesen

Ernst Friedrich Wilhelm Lindig

Ernst Friedrich Wilhelm Lindig war ein deutscher Bergbaupionier und Erfinder der Kohlenwäsche. .. weiterlesen