ZST LEG II ITAL Wien
Barnabás Lörincz, MA 7 Stadtarchäologie Wien (http://www.ubi-erat-lupa.austrogate.at/ZIEGEL_site/abfrage_superspezial_deluxe/stempeltyp.asp?pr=37&ty=&no=Aktualisieren)
Ziegelstempel der II. italischen Legion (Legio II Italica), gefunden im 1. Wiener Gemeindebezirk, Am Hof 4
Seal of the roman Legion II Italica on a brick, that was found in Viennas 1st district, at the house Am Hof 4.
![]() |
Die Schutzdauer für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, des österreichischen und des schweizerischen Urheberrechts abgelaufen. Es ist daher gemeinfrei. | ![]()
|
![]() |
Diese Datei ist möglicherweise nicht mit den Richtlinien von Wikimedia Commons kompatibel.
Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf. Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review! |
![]() |
Diese Datei erreicht nicht die für einen urheberrechtlichen Schutz nötige Schöpfungshöhe. Die Datei ist folglich gemeinfrei. |
![]() |
Diese Datei ist möglicherweise nicht mit den Richtlinien von Wikimedia Commons kompatibel.
Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf. Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review! |
Boarische Wikipedia
Relevante Bilder









































Relevante Artikel
Legio II ItalicaDie Legio II Italica pia fidelis war eine Legion der römischen Armee. .. weiterlesen
Limes NoricusDer Limes Noricus war eine Grenzverteidigungszone bzw. Militärbezirk zum Schutz der römischen Provinz Noricum. Seine Kastellkette zählte zum mittleren Teil des Donaulimes. Die Grenzlinie verlief vom heutigen Freistaat Bayern bis ins Bundesland Niederösterreich und war vom 1. bis zum 5. Jahrhundert n. Chr. durchgehend mit römischen Soldaten besetzt. .. weiterlesen