ZST Klosterneuburg 4


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
267 x 237 Pixel (21674 Bytes)
Beschreibung:
Röm. Ziegelstempel in Form einer Scheibe auf Dachziegelbruchstück, Stift Klosterneuburg, Kreuzgarten Ost, DM 6,5 cm/Stempel 2,92 cm, 101-114. n.Chr. Quelle: Hannsjörg Ubl: I. Das Römische Lapidarium, Stiftsmuseum Klosterneuburg 1991, S. 30
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 10 May 2023 17:53:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kastell Klosterneuburg

Das Kastell Klosterneuburg war ein Militärlager in der römischen Festungskette des Limes Pannonicus. Es gehörte zum westlichen Teil des pannonischen Limes, in dem es wiederum das am weitesten im Westen gelegene Lager war. Seine Reste befinden sich in der heutigen Gemeinde Klosterneuburg im Bezirk Tulln des österreichischen Bundeslandes Niederösterreich. Das Bodendenkmal ist seit 2021 Bestandteil des zum UNESCO-Weltkulturerbe erhobenen Donaulimes. .. weiterlesen