Zürich - Waldmannstrasse-Brunnen IMG 1321


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3118 x 2338 Pixel (4029476 Bytes)
Beschreibung:
Rämi-/(Hans) Waldmann-Strasse in Zürich : Der Schalenbrunnen steht an der Stelle des ehemaligen Kartoffelmarktes an der Ecke Rämistrasse/Waldmannstrasse. Geschaffen wurde die Brunnenanlage mit den beiden Frauenfiguren vom Schweizer Bildhauer Eduard Zimmermann im Jahre 1935. Der bekannte Kunsthistoriker Professor Peter Meyer schrieb zu diesem Werk: Die beiden Figuren haben etwas Stilles, Sympathisches, und man ist dankbar dafür, dass das Wasser einmal frei aus einer Schale herabfliessen darf. Beschreibung adaptiert von [1]. Die (sehr kurze und in eine "Sackgasse" mündende) Waldmannstrasse ist nach dem Stadtzürcher Bürgermeister Hans Waldmann benannt.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 24 Apr 2024 00:04:30 GMT

Relevante Bilder

© Roland Fischer, Zürich (Switzerland) – Mail notification to: roland_zh(at)hispeed(dot)ch / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Hans Waldmann

Hans Waldmann war ein Heerführer der Alten Eidgenossenschaft und von 1483 bis 1489 Bürgermeister der Schweizer Reichsstadt Zürich im Heiligen Römischen Reich. .. weiterlesen