Xerolycosa miniata 080622


Autor/Urheber:
Accipiter (R. Altenkamp, Berlin)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1090 x 704 Pixel (186694 Bytes)
Beschreibung:
Xerolycosa miniata, Weibchen; det. (genitalmorphologisch): K.-H. Kielhorn, Berlin
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 07 Aug 2022 05:09:56 GMT

Relevante Bilder

(c) Andreas Eichler, CC BY-SA 4.0
(c) Andreas Eichler, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Kleiner Sonnenwolf

Der Kleine Sonnenwolf oder die Kleine Sonnenwolfsspinne ist eine Art aus der Gattung der Sonnenwölfe (Xerolycosa) in der Familie der Wolfsspinnen (Lycosidae). Die Art besiedelt offene, nur spärliche bewachsene, sandige Flächen und ist in Mitteleuropa außerhalb der Gebirge weit verbreitet. .. weiterlesen

Sonnenwölfe

Die Sonnenwölfe (Xerolycosa) bilden eine sehr kleine Gattung innerhalb der Familie der Wolfsspinnen (Lycosidae), die wiederum zur Ordnung der Webspinnen zählt. Die insgesamt vier Arten der Gattung sind in der Alten Welt verbreitet. .. weiterlesen