Xenocys jessiae


Autor/Urheber:
LASZLO ILYES from Cleveland, Ohio, USA
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3596 x 2397 Pixel (1619046 Bytes)
Beschreibung:
Xenocys jessiae photographed at Frijoles dive site in Coiba National Park, Panama.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 05 Jan 2024 21:48:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Grunzer

Die Grunzer (Haemulinae), oft auch Schweinsfische genannt, sind eine Unterfamilie der Haemulidae aus der Ordnung der Doktorfischartigen (Acanthuriformes). Die Fische erhielten ihren deutschen Namen, da sie mit ihren Schlundzähnen grunzende Laute erzeugen können, die durch die Schwimmblase als Resonanzkörper verstärkt werden. Grunzer-Arten leben im Golf von Mexiko, in der Karibik, im westlichen Atlantik, von Massachusetts bis an die Küste Brasiliens und im östlichen Pazifik. .. weiterlesen

Similan-Inseln

Similan-Inseln wird eine Gruppe von neun Inseln in der Andamanensee vor der Provinz Phang Nga in Thailand genannt. Ihr Name leitet sich vom malayischen Wort „sembilan“ (neun) ab. Die unbewohnten Inseln bilden zusammen mit zwei weiteren Inseln den Nationalpark Mu Ko Similan. Das Meer rund um die Similan-Inseln gilt zum Schnorcheln wie zum Sporttauchen als eines der schönsten Reviere weltweit. .. weiterlesen