XIngeram Codex 091a-Weinsberg


Autor/Urheber:
Hans Ingeram and a so called Exempla-master
Größe:
269 x 479 Pixel (116254 Bytes)
Beschreibung:

Ingeram-Codex der ehemaligen Bibliothek Cotta

graff von winsperg

freigestellt aus:
Kommentar zur Lizenz:
Reproduction of a painting that is in the public domain because of its age
Lizenz:
Public domain
Credit:
Die Wappenbücher Herzog Albrechts VI. von Österreich: Ingeram-Codex d. ehem. Bibliothek Cotta; hrsg. v. Charlotte Becher u. Ortwin Gamber; Wien; Köln; Graz; 1986. Jahrbuch der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft Adler; Folge 3, Bd. 12 Jg. 1984/85; ISBN 3-205-05002-9
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 02 Oct 2024 06:36:47 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Herren von Weinsberg

Die Herren von Weinsberg waren eine Adelsfamilie, die ab 1130 urkundlich in Erscheinung tritt und bis 1450 auf der Burg Weinsberg in Weinsberg ansässig war. Ursprünglich edelfreien Standes, traten sie nach 1140 teilweise in staufische Ministerialität und bekleideten höchste Reichsämter wie das des Reichslandvogts oder des Reichserbkämmerers. Ein Konrad von Weinsberg amtierte im späten 14. Jahrhundert als Erzbischof von Mainz. Mitte des 15. Jahrhunderts erlebte die Familie ihren wirtschaftlichen Niedergang und starb um 1507 in männlicher Linie aus. .. weiterlesen