Wutö. Schwerzen Semberg


Autor/Urheber:
GerhardSchuhmacher (Diskussion) 08:13, 31 August 2015 (UTC)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2560 x 1920 Pixel (474378 Bytes)
Beschreibung:
Wutöschingen, Ort Schwerzen, Landkreis Waldshut, Baden-Württemberg. Semberg - Keltische Höhenburg.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 07 Apr 2024 19:21:24 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wallburg Semberg

Der Semberg ist eine Anhöhe nahe der Ortschaft Schwerzen im Landkreis Waldshut, Baden-Württemberg. Der nach drei Seiten steil abfallende Berg bot nicht nur eine günstige Verteidigungsposition, sondern beherrschte auch die alte Wegverbindung über den Pass bei Bechtersbohl unterhalb der Küssaburg ins mittlere Wutachtal. Erkennbar von der Höhenburg sind auf dem Semberg noch mehrfach Wall und Graben und einige weitere Relikte, die auf eine lokal bedeutende (militärische) Nutzung schließen lassen. Archäologische Untersuchungen oder gar Ausgrabungen fanden nicht statt. Hinweise finden sich in der älteren Literatur, da früher auch noch Mauerreste existierten und Begehungen noch mehr Rückschlüsse zuließen. Ob eine Verbindung zu den in der Nähe befindlichen hallstattzeitlichen Grabhügeln besteht, ist offen. Nur 2 Kilometer südwestlich befindet sich eine ebenfalls frühzeitliche Anlage auf dem Schloßbückle. .. weiterlesen

Wutöschingen

Wutöschingen im Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg (Deutschland) ist eine Gesamtgemeinde, die 1975 im Zuge der Gemeindereform aus fünf Ortschaften gebildet wurde. Die Infrastruktur des Kleinzentrum Wutöschingen wurde ab 1900 während der Industrialisierung der Hochrhein-Region von einem Aluminiumwalzwerk geprägt. .. weiterlesen