Wurmberg-Granit
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Wurmberg-GranitDas Vorkommen des Wurmberg-Granits liegt am Rande des Brockenmassivs, etwa 2,5 km nördlich von Braunlage in Niedersachsen und 250 m von der Großen Wurmbergklippe auf dem Wurmberg entfernt, dem höchsten Berg Niedersachsens. Dort befand sich der Steinbruch, in dem der blassrote, fein- bis grobkörnige Biotit-Granit aus dem Oberkarbon abgebaut wurde. .. weiterlesen
Harzer GranitDie Harzer Granite lassen sich in fünf Typen unterscheiden, die alle als Naturwerksteine größere Verwendung fanden: Knaupsholz-Granit, Birkenkopf-Granit, Wurmberg-Granit, Königskopf-Granit und Ilsestein-Granit. Die drei erstgenannten Granite haben eine große Verbreitung im norddeutschen Raum, in Belgien und in den Niederlanden, später dann auch in der DDR. Der Knaupsholz-Granit gehörte „lange Zeit zu den wichtigsten Werksteinen der ehemaligen DDR“. .. weiterlesen