Wulfbachquelle2004


Autor/Urheber:
Knut Brenndörfer
Größe:
800 x 600 Pixel (137491 Bytes)
Beschreibung:
Karstquelle Wulfbachquelle bei Mühlheim an der Donau.
Sie ist mit vermessenen 6497 m (Mai 2007) die zweitlängste Höhle der Schwäbischen Alb.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 19 Jan 2024 22:13:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wulfbachquellhöhle

Die Wulfbachquellhöhle ist eine aktive Wasserhöhle bei Mühlheim an der Donau in Baden-Württemberg. Sie ist mit vermessenen 6583 Metern die zweitlängste Höhle der Schwäbischen Alb nach dem Blauhöhlensystem. Seit 1991 wird die Höhle von der Höhlenforschungsgruppe Ostalb-Kirchheim (HFGOK) erforscht. .. weiterlesen

Liste von Karstquellen in Baden-Württemberg

Dies ist eine Liste von Karstquellen in Baden-Württemberg. Sie enthält eine Auswahl von Karstquellen in Baden-Württemberg. .. weiterlesen

Liste der Naturdenkmale in Mühlheim an der Donau

Die Liste der Naturdenkmale in Mühlheim an der Donau nennt die verordneten Naturdenkmale (ND) der im baden-württembergischen Landkreis Tuttlingen liegenden Stadt Mühlheim an der Donau. In Mühlheim an der Donau gibt es insgesamt 17 als Naturdenkmal geschützte Objekte, davon 2 flächenhafte Naturdenkmale (FND) und 15 Einzelgebilde-Naturdenkmale (END). .. weiterlesen

Liste der Geotope im Landkreis Tuttlingen

Diese sortierbare Liste der Geotope im Landkreis Tuttlingen enthält die Geotope des baden-württembergischen Landkreises Tuttlingen, die amtlichen Bezeichnungen für Namen und Nummern sowie deren geographische Lage. Die Geotope sind im Geotop-Kataster Baden-Württemberg dokumentiert und umfassen Aufschlüsse von Gesteinen, Böden, Mineralien und Fossilien sowie besondere Landschaftsteile. .. weiterlesen