Wpdms king james grants


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
300 x 542 Pixel (87690 Bytes)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 11 Mar 2024 08:08:24 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Plymouth Company

Die Plymouth Company oder auch Virginia Company of Plymouth wurde am 10. April 1606 in England mit königlicher Urkunde von Jakob I. offiziell gegründet und war neben der London Company die zweite Kapitalgesellschaft mit dem wirtschaftlichen Zweck der Errichtung von englischen Kolonien in Nordamerika. Das privatrechtliche Unternehmen hatte seinen Sitz in Plymouth; verantwortlich für den Aufbau der Plymouth Company waren George Popham und Sir Ferdinando Gorges. .. weiterlesen

Virginia Company of London

Die Virginia Company of London, oder kurz London Company, war eine englische Aktiengesellschaft, die mit königlicher Urkunde von James I., König von England und von Schottland, am 10. April 1606 errichtet wurde, um die koloniale Siedlungen an der Ostküste von Nordamerika zu gründen. Dies war der Beginn der englischen und später der britischen Kolonialisierung Amerikas. Die „Virginia Company of Plymouth“, kurz Plymouth Company, war eine weitere Gesellschaft, die als Teil der Virginia Company einen identischen Vertrag erhielt, jedoch in einem anderen Küstengebiet, weiter nördlich, operierte. Die London Company war für die Gründung der Siedlung Jamestown, benannt nach König James I., der ersten permanenten englischen Siedlung in Nordamerika im Jahre 1607, zuständig. .. weiterlesen