Woody Island US Navy wireless station 1915


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
799 x 480 Pixel (53816 Bytes)
Beschreibung:
U.S. Navy wireless station on Woody Island in 1915. Built 1911, rebuilt 1914 after lightning strike and fire.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 01 Apr 2024 09:22:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Woody Island (Alaska)

Woody Island ist eine Insel des Kodiak-Archipels in Alaska in den Vereinigten Staaten. Sie liegt 4 km östlich von Kodiak in der Chiniak Bay. Die Insel ist 6,66 km² groß. Im Jahr 2000 lebte eine Person auf Woody Island. Seit Tausenden von Jahren wurde die Insel von den Sugpiat oder Alutiit Die indigenen „Alutiit/Sugpiat“ in South Central Alaska sind Ureinwohner Alaskas und eine der drei Stammes- und Dialektgruppen der Yupik und sprechen Pazifik-Golf-Yupik des Yupik. Die „Alutiit/Sugpiat“ zählen zu den Eskimovölkern, jedoch waren sie stark kulturell von den direkt westlich lebenden Aleuten (Unangan/Unangas) („Küstenvolk“) beeinflusst, deren Sprache Aleutisch zur gleichen Eskimo-aleutischen Sprachfamilie zählt, und wurden daher oftmals mit diesen verwechselt bzw. als Teil der „Aleuten“ betrachtet. 1894 wurde sie dann offiziell als Wood Island bezeichnet. Auf ihr wurde die erste Straße in Alaska gebaut. Sieht man von der Zeit der Ureinwohner ab, sind für die Insel vier Siedlungsperioden festzustellen. .. weiterlesen