Wolfram von Eschenbach2
Relevante Bilder
Relevante Artikel
AbenteuerreiseEine Abenteuerreise ist die wagnisreiche Unternehmung eines Menschen, der sein gewohntes räumliches und soziales Umfeld verlässt und sich längerfristig zu einem entfernten Ziel fortbewegt. Der Abenteuerreisende ist in die Unternehmung unmittelbar und verantwortlich eingebunden. Er nimmt bewusst Risiken und Gefahren auf sich und benötigt für das Bewältigen der Herausforderungen entsprechende Fähigkeiten und Kompetenzen sowie eine robuste Konstitution. Der Reisende geht mit seinem Unternehmen ein Wagnis ein, indem er sich anhaltend mit einem ihm nicht vertrauten neuen Umfeld und entsprechenden Unwägbarkeiten konfrontiert, um Außergewöhnliches zu entdecken und zu erleben. .. weiterlesen
Heiliger GralDie Legende um den Heiligen Gral, kurz auch (der) Gral genannt, erschien im späten 12. Jahrhundert in vielgestaltiger Form in der mittelalterlichen Artus-Sage. Verschiedene Versionen der Legende kreisen um den Gral als ein wundertätiges Gefäß, das mit dem heiligen Abendmahl in Verbindung steht, sowie um die Ritter, die nach diesem Gral, und damit letztlich nach Erlösung, suchen. Im hochmittelalterlichen Gralsmythos vermischen sich Anliegen des Christentums und des Feudaladels sowie Versatzstücke der christlichen Liturgie und des Reliquienkultes mit archetypischen Bildern und mündlichen Überlieferungen keltischer und orientalischer Herkunft. .. weiterlesen