Woge mit zwei Kugeln diametral-Johannesstift-Spandau-byahmberlin


Autor/Urheber:
ahmberlin
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1944 x 2592 Pixel (2271830 Bytes)
Beschreibung:
Skulptur Woge mit zwei Kugeln diametral im Johannesstift-Spandau
Lizenz:
FAL
Lizenzbedingungen:
Free Art License
Credit:
flickr
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 30 May 2024 22:34:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Evangelisches Johannesstift Berlin

Das Evangelische Johannesstift Berlin ist eine evangelische Einrichtung im Berliner Ortsteil Hakenfelde im Nordwesten des Bezirks Spandau. Es wurde am 25. April 1858 von Johann Hinrich Wichern gegründet, um Arme, Kranke, Gefangene und Kinder zu unterstützen. Seit 1910 ist es in Spandau ansässig. Seit 2019 ist es nach einer Fusion mit anderen evangelischen Einrichtungen ein Bestandteil der Johannesstift Diakonie. .. weiterlesen

Kunst im öffentlichen Raum im Berliner Bezirk Spandau

Die nachfolgenden Aufstellungen beschreiben die öffentlich zugänglichen Skulpturen, Plastiken, Brunnen und Sonnenuhren im Berliner Bezirk Spandau. Die Listen sind nach der Art der Kunstwerke untergliedert und – soweit bekannt – nach dem Datum der Aufstellung geordnet. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Skulpturen, die auf nicht allgemein zugänglichen Privatgrundstücken stehen und auch nicht vom Straßenraum einzusehen sind, oder Skulpturen sowie Gedenktafeln in Kirchen und Ähnliches werden hier nicht aufgelistet. .. weiterlesen