Witenwasseren-3W

(c) Peter Stadler, CC BY-SA 3.0 ch

Autor/Urheber:
Mit E-Mail-Genehmigung vom 22. & 27. Januar 2021 (Furrer Graphic Design) hochgeladen von FkMohr.
Größe:
1858 x 1239 Pixel (4111862 Bytes)
Beschreibung:
Blick auf den Wasserscheidepunkt und Gipfel des Witenwasserenstocks von Osten mit Abfluss-Beschriftungen.
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im Wikimedia-VRTS archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2022052310008096
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Credit:
Foto: Peter Stadler, Bergführer, CH-6454 Flüelen
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 20 Dec 2022 08:06:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Passo dei Sabbioni

Der Passo dei Sabbioni ist ein Bergsattel auf dem Alpenhauptkamm in einer Höhe von 2966 m ü. M. zwischen Pizzo Pesciora und Pizzo Lucendro. Er verbindet die Schweizer Kantone Wallis im Westen und Tessin im Osten. Bemerkenswert ist, dass sich nur 43 Meter weiter nördlich ein 3025 m ü. M. hoher unbenannter Gipfel befindet, der das Kantonsdreieck zum Kanton Uri und zudem den Schnittpunkt dreier kontinentaler Wasserscheiden darstellt. .. weiterlesen