Wirtschafts-Atlas der deutschen Kolonien - 14


Autor/Urheber:
Edited by Paul Sprigade (1863-1928), Max Moisel (1869-1920)
Größe:
2446 x 3351 Pixel (809202 Bytes)
Beschreibung:
Wirtschafts- und Verkehrskarte von Togo.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Wirtschafts-Atlas der deutschen Kolonien. Kolonialwirtschaftliches Komitee (Hrsg.), Berlin 1906. Lithographie und Druck durch D. Reimer (E.Vöhsen) AG. Berlin
Online: Göttinger Digitalisierungszentrum, PPN574238239
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 08 Nov 2022 08:48:52 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 137-003030 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Bahnstrecke Lomé–Aného

Die Bahnstrecke Lomé–Aného war die erste Eisenbahn in dem damals deutschen Schutzgebiet Togo. Sie verband über 44 Kilometer den Hauptort Lome mit dem Küstenort Anecho. Umgangssprachlich wurde die Küstenbahn auch als Kokosnussbahn bezeichnet – auf den Dünen zwischen Strand und Lagune wuchsen Kokosnusspalmen, Ölpalmenprodukte waren häufig Transportgüter. .. weiterlesen