WinzerkellerSommerachSO
Relevante Bilder
Relevante Artikel
SommerachSommerach ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Kitzingen und ein Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Volkach. Sommerachs Geschichte ist eng mit dem Benediktinerkloster Münsterschwarzach verbunden, das lange Zeit die Grundherrschaft im Ort innehatte. Daneben waren hier noch mehrere andere Adelsgeschlechter, darunter die Markgrafen von Brandenburg-Ansbach, begütert. .. weiterlesen
Geschichte des Weinbaus in FrankenDie Geschichte des Weinbaus in Franken begann im 8. Jahrhundert. Mit der Übernahme der Rebkultur entstand im Mittelalter das größte Weinanbaugebiet des Heiligen Römischen Reiches, das zeitweise über 40.000 Hektar Rebfläche umfasste und sich im Süden bis Forchheim und im Osten bis Kulmbach erstreckte. Die Strukturen dieses Areals waren über Jahrhunderte von der fränkischen Ausformung der Feudalherrschaft, der sogenannten Grundherrschaft geprägt. Insbesondere die geistlichen Institutionen wie Klöster und Stifte förderten den Anbau des Weines und den Handel mit dem Getränk. .. weiterlesen
Landkreis KitzingenDer Landkreis Kitzingen liegt im Südosten des bayerischen Regierungsbezirks Unterfranken. Kreisstadt ist Kitzingen. Der Landkreis ist Mitglied der Metropolregion Nürnberg und der Regiopolregion Mainfranken. .. weiterlesen
Winzer SommerachWinzer Sommerach ist der Name der ältesten Winzergenossenschaft im Anbaugebiet Franken. Sie wurde im Jahr 1901 in der unterfränkischen Gemeinde Sommerach gegründet. .. weiterlesen