Wimpfen-werrichplatte


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
451 x 1200 Pixel (411720 Bytes)
Beschreibung:
Grabplatte des Peter Werrich um 1400 bei der Stadtkirche Bad Wimpfen, mit Lilienkreuz und Balkenwaage. Die rechtshistorisch bedeutsame Darstellung der Wimpfener Elle (60,5 cm) rechts des Kreuzschafts ist inzwischen fast gänzlich verwittert und auf dem Bild nicht mehr zu erkennen.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 16 Jul 2022 21:57:01 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Stadtkirche (Bad Wimpfen)

Die Stadtkirche in Bad Wimpfen im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden-Württemberg ist eine evangelische Pfarrkirche, deren älteste Teile, die Sockel der beiden schlanken Osttürme, aus dem frühen 13. Jahrhundert stammen und die ihr heutiges Äußeres im Wesentlichen durch Umbauten um 1500 erhielt. Zu ihren bedeutenden Kunstschätzen zählen zwei historische Flügelaltäre. .. weiterlesen