William Burke's skeleton


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1813 x 2521 Pixel (803007 Bytes)
Beschreibung:
The skeleton of William Burke exhibited in the Anatomy Museum of the Edinburgh Medical School.

"I am disposed to agree that your sentence shall be put in execution in the usual way, but accompanied with the statutory attendant of the punishment of the crime of murder, viz.- that your body should be publicly dissected and anatomized. And I trust, that if it is ever customary to preserve skeletons, yours will be preserved, in order that posterity may keep in remembrance of your atrocious crimes."

-- Lord Justice-Clerk at Burke's trial in Dec. 1829
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 29 Aug 2022 01:51:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

West-Port-Morde

Als West-Port-Morde werden die von William Burke und William Hare in den Jahren 1827 und 1828 in Edinburgh begangenen 16 Morde bezeichnet. Das Motiv der Täter war finanzieller Natur, die Leichen ihrer zu diesem Zweck getöteten Opfer verkauften sie als Anatomieleichen an das Edinburgh Medical College. Ihr Hauptkunde dort war Robert Knox. .. weiterlesen