Wilhelminenhofstraße-Spreehöfe-OberSchWeide (3)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4288 x 3216 Pixel (2140592 Bytes)
Beschreibung:
Wilheminenhofstraße ist eine Straße im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick. Die Grundstücksfläche der Spreehöfe gehört zum Ortsteil Oberschöneweide. An der Südseite der Straße zur Spree entstanden um 1910 Industrie- und Gewerbeanlagen. Nach dem Mauerfall änderte sich der Charakter der Fläche aus den Industriegebäuden westlich der Edisonstraße wurden der Gewerbepark der Spreehöfe gebildet.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 16 May 2022 22:19:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Spreehöfe

Die Spreehöfe im Berliner Ortsteil Oberschöneweide an der Ecke Edison-/Wilhelminenhofstraße 87–90 sind ein Industriedenkmal, das als Lampenfabrik R. Frister entstand. Ab dem Jahr 1996 bildet die alte Lampenfabrik zusammen mit dem anschließenden Gelände der Gasanstalt das Freizeit- und Gewerbezentrum Spreehöfe mit Restaurant, Sportstudio, Tanzstudio, Dienstleistern, Arztpraxen, Büros und Geschäften im Erdgeschoss. .. weiterlesen