Wikimania 2015 - Edward Zalta

"The Stanford Encyclopedia of Philosophy: Issues Faced by Academic Reference Works That May Be of Interest to Wikipedians" by Edward N. Zalta. Wikimanía 2015, Mexico City. The content contained in this video is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode) unless otherwise stated. This work is attributable to: Wikimedia México A.C.
A short film by Isla Producciones / Wikimedia México A.C.
Wikipedia, the Wikimedia projects, Wikimania and the Wikimania 2015 logo are registered trademarks of the Wikimedia Foundation used by their permission by Wikimedia México A.C.
For more information please see our Trademark Policy: https://wikimediafoundation.org/wiki/Trademark_policyRelevante Artikel
Stanford Encyclopedia of PhilosophyDie Stanford Encyclopedia of Philosophy (SEP) wurde 1995 als dynamisches Nachschlagewerk begründet. Die SEP gilt als eines der besten frei zugänglichen philosophischen Lexika im Internet und erfreut sich, ausgehend von den Zugriffsstatistiken und den verschiedenen Besprechungen, großer Beliebtheit. Allerdings ist sie noch nicht abgeschlossen. Hauptherausgeber ist Edward N. Zalta von der Universität Stanford; er wird von einem Stab von Fachwissenschaftlern unterstützt. Alle Einträge, sowohl zu Personen als auch zu Fachtermini, werden von Fachwissenschaftlern erstellt und von den Herausgebern gegengeprüft (Peer-Review). Die Zahl der verfügbaren Artikel lag im Herbst 1999 bei etwa 100 Artikeln, Ende November 2003 bei knapp 500 und im September 2006 bei 766. Im Juli 2015 waren es 1478 Artikel. Inhaltlich stehen viele Artikel der SEP in anglo-amerikanischer, analytischer Tradition. .. weiterlesen