Wien Rennbahnweg Brunnen


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2529 x 1792 Pixel (1457837 Bytes)
Beschreibung:
Dieses Foto zeigt das im digitalen Kulturgüterverzeichnis der Gemeinde Wien (Österreich) unter der Nummer 41994 (commons, de) aufgeführte Objekt.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 03 Dec 2023 00:17:14 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Trabrenngründe

Die Trabrenngründe sind eine Großwohnsiedlung am Rennbahnweg 27 im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt. Die von 1973 bis 1977 errichtete, umgangssprachlich häufig Siedlung Rennbahnweg oder nur Rennbahnweg genannte Anlage ist einer der größten Gemeindebauten Wiens. .. weiterlesen

Brunnen in Wien

Die öffentlichen Brunnen in Wien dienten schon seit der Römerzeit der Wasserversorgung des Gemeinwesens und der Brandbekämpfung in der heutigen österreichischen Bundeshauptstadt Wien. Im Lauf der Zeit erhielten die Brunnen zunehmend eine repräsentative Funktion und wurden entsprechend aufwändig gestaltet. .. weiterlesen

Liste der Kunstwerke im öffentlichen Raum in Wien/Donaustadt

Diese Liste der Kunstwerke im öffentlichen Raum in der Donaustadt enthält die im „Wien Kulturgut“ gelisteten Kunstwerke im öffentlichen Raum im Bezirk Donaustadt. .. weiterlesen