Wien - Stephansdom, Kanzel (2)
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
2834 x 4252 Pixel (10098868 Bytes)
Beschreibung:
Die Domkanzel des Stephansdoms in der österreichischen Bundeshauptstadt Wien.
Die aus 3 Sandsteinblöcken bestehende Domkanzel wird Anton Pilgram zugeschrieben und wurde um 1510 vollendet. Am Kanzelkorb sind die 4 Heiligen und Kirchenväter Augustinus mit Mitra, Gregor der Große mit Papstkrone, Hieronymus mit Kardinalshut und Ambrosius mit Mitra dargestellt (v.l.n.r.).
Die aus 3 Sandsteinblöcken bestehende Domkanzel wird Anton Pilgram zugeschrieben und wurde um 1510 vollendet. Am Kanzelkorb sind die 4 Heiligen und Kirchenväter Augustinus mit Mitra, Gregor der Große mit Papstkrone, Hieronymus mit Kardinalshut und Ambrosius mit Mitra dargestellt (v.l.n.r.).
Kommentar zur Lizenz:
Deutsch: Hallo, du darfst mein Foto kostenlos nutzen, aber nenne mich bitte als Fotograf, beispielsweise „Foto: C.Stadler/Bwag“ oder © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0. Auf mehr Angaben bestehe ich nicht - im Gegensatz zu manch anderen, die die Vorgaben der unten angeführten Lizenzierung auf Punkt und Beistrich einfordern.
English: Feel free to use my photos, but please mention me as the author like © C.Stadler/Bwag or © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0 (that's good enough) and if you want send me a message: bwag@gmx.net.
English: Feel free to use my photos, but please mention me as the author like © C.Stadler/Bwag or © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0 (that's good enough) and if you want send me a message: bwag@gmx.net.
Lizenz:
Relevante Bilder



© Derschueler / CC-BY-SA-3.0

© Derschueler / CC-BY-SA-3.0



© Derschueler / CC-BY-SA-3.0

© Derschueler / CC-BY-SA-3.0

© Derschueler / CC-BY-SA-3.0

© Derschueler / CC-BY-SA-3.0

© Derschueler / CC-BY-SA-3.0

© Derschueler / CC-BY-SA-3.0

© Derschueler / CC-BY-SA-3.0

© Derschueler / CC-BY-SA-3.0

© Derschueler / CC-BY-SA-3.0

© Derschueler / CC-BY-SA-3.0

© Derschueler / CC-BY-SA-3.0

© Derschueler / CC-BY-SA-3.0
Relevante Artikel
Kanzel des StephansdomsDie Kanzel des Stephansdoms in Wien ist ein gotisches bildhauerisches Werk in der Mitte des Langhauses. Sie wurde zwischen 1510 und 1515 aus Breitenbrunner Kalksandstein gefertigt. Ihr Rankenwerk und die Figuren sind äußerst zart ausgeführt und haben hohen künstlerischen Rang. .. weiterlesen