Wien - Bezirk Simmering, Wappen
![]() |
Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus. |
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Simmering (Wiener Bezirksteil)Simmering war bis Ende 1891 eine eigenständige Gemeinde und ist seit 1. Jänner 1892 ein Stadtteil Wiens im gleichnamigen 11. Wiener Gemeindebezirk Simmering sowie mit nicht kongruentem Gebietsumfang eine der 89 Wiener Katastralgemeinden. .. weiterlesen
Wiener GemeindebezirkeWien gliedert sich politisch in 23 Gemeindebezirke (Stadtbezirke). Von den Wienern werden die Bezirke entweder mit ihren Namen oder mit ihren Nummern bezeichnet. Diese Nummern befinden sich auf jedem Straßenschild vor dem Straßennamen und bilden auch die zweite und dritte Stelle der Postleitzahl. Umgangssprachlich wird manchmal anstelle der Bezeichnung „Bezirk“ auch „Hieb“ verwendet. .. weiterlesen
SimmeringSimmering ist der 11. Wiener Gemeindebezirk. Er wurde 1892 aus den selbstständigen Gemeinden Simmering und Kaiserebersdorf sowie kleinen Teilen anderer Gemeinden gebildet. 1956 kam die bis 1938 eigenständige Gemeinde Albern hinzu. .. weiterlesen
KaiserebersdorfKaiserebersdorf war bis 1891 eine eigenständige Gemeinde und ist seit 1892 ein Stadtteil Wiens im 11. Wiener Gemeindebezirk Simmering sowie eine der 89 Wiener Katastralgemeinden. Ein kleiner Teil von Kaiserebersdorf liegt im 10. Gemeindebezirk Favoriten. .. weiterlesen
Wiener KatastralgemeindenWien ist in 89 Katastralgemeinden (KG) unterteilt. Während in den Innenbezirken die Katastralgemeinden größtenteils identisch mit den Gemeindebezirken sind, ist in den Außenbezirken die Struktur der ehemaligen Vororte bzw. ehemaligen Gemeinden gut zu erkennen. .. weiterlesen
AlbernAlbern war bis 1938 eine eigenständige Gemeinde in Niederösterreich und ist heute ein Bezirksteil des 11. Wiener Gemeindebezirks Simmering sowie eine der 89 Wiener Katastralgemeinden. .. weiterlesen
WienWien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer. Mit mehr als 2 Millionen Einwohnern (2024) – etwas mehr als einem Fünftel der österreichischen Gesamtbevölkerung – ist das an der Donau gelegene Wien die bevölkerungsreichste Großstadt und Primatstadt Österreichs sowie die zweitgrößte Stadt des deutschen Sprachraums und Mitteleuropas. Sie ist die fünftgrößte Stadt der Europäischen Union, die zehntgrößte Stadt Europas und die 191. größte Stadt der Welt. Im Großraum Wien leben etwa 3 Millionen Menschen – das entspricht rund einem Drittel der österreichischen Gesamtbevölkerung. .. weiterlesen