Wien-Neubau - Tafel Ceija-Stojka-Platz


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4615 x 3077 Pixel (5472854 Bytes)
Beschreibung:
Am 12. September 2014 wurde der Platz vor der Altlerchenfelder Kirche nach Ceija Stojka benannt.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 02 Nov 2024 05:00:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ceija Stojka

Ceija Stojka, bürgerlich Margarete Horvath-Stojka war eine österreichische Schriftstellerin und Künstlerin. Sie gehörte den Lovara-Roma an, die besonders in Zentral- und Osteuropa leben, und überlebte als Kind drei nationalsozialistische Konzentrationslager. .. weiterlesen

Roma in Österreich

Die Volksgruppe der Roma in Österreich ist seit 1993 vom Staat Österreich anerkannt. Zu den autochthonen Roma-Gruppen zählen die im Burgenland lebenden Burgenland-Roma sowie die Lovara und Kalderasch. In Oberösterreich gibt es auch einige Sinti-Familien. .. weiterlesen