Wickiana5


Autor/Urheber:
Johann Jakob Wick
Größe:
650 x 613 Pixel (104630 Bytes)
Beschreibung:
Hinrichtung von drei Hexen am 4. November 1585 in Baden (Schweiz), Abbildung aus der Wickiana (Sammlung des Johann Jakob Wick, Zentralbibliothek (central library) Zürich)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Dietegen Guggenbühl: Hexen. In: Sandoz-Bulletin 24 (1971), S. 27-40, hier S. 38
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 11 Jul 2025 21:46:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste von Personen, die wegen Hexerei hingerichtet wurden

Die Liste von Personen, die wegen Hexerei hingerichtet wurden bezieht sich auf die Hexenverfolgungen während der frühen Neuzeit in Europa und Amerika, die durch Vorstellungen geprägt waren, wie sie im Hexenhammer dargelegt sind. Sie schließt Opfer der Hexenverfolgung ein, die aufgrund der Verfolgung als Hexe zu Tode kamen, wobei auch bekannte frühere Beispiele Aufnahme finden. .. weiterlesen

Baden AG

Baden ist eine Stadt, Einwohnergemeinde und der Hauptort des Bezirks Baden im Kanton Aargau in der Schweiz. Die Stadt liegt im dichtbesiedelten Limmattal, 21 Kilometer nordwestlich von Zürich, 22 Kilometer nordöstlich des Kantonshauptortes Aarau und 18 Kilometer südlich der badischen Stadt Waldshut-Tiengen. .. weiterlesen

Hexenverfolgung in Hamburg

In Hamburg und seinen Ortsteilen wurden von 1444 bis 1701 entsprechend dem Hamburger Stadtrecht mindestens 100 Verfahren gegen mutmaßliche Hexen, Zauberer und Wahrsager durchgeführt. Da die Aktenlage zur Hexenverfolgung in Hamburg nicht gut ist, muss von weit mehr Fällen ausgegangen werden. Die meisten Hexenprozesse endeten mit dem Tod der Angeklagten. .. weiterlesen