Wiaue


Autor/Urheber:
Der ursprünglich hochladende Benutzer war Alliknow in der Wikipedia auf Deutsch
Größe:
398 x 206 Pixel (18422 Bytes)
Beschreibung:
Eschweiler-Aue im 19. Jahrhundert
Lizenz:
Public domain
Credit:
Übertragen aus de.wikipedia nach Commons durch EvaK mithilfe des CommonsHelper.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 26 Apr 2024 16:56:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Raum Eschweiler-Stolberg

Der Raum Eschweiler-Stolberg ist der aus den traditionsreichen Industriestädten Stolberg (Rhld.) und Eschweiler bestehende Mittelteil der Städteregion Aachen im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Köln mit jahrhundertelanger gemeinsamer Industriegeschichte. Hier leben rund 112.000 Einwohner auf 174,44 km², was einer Großstadt der Größe von Bremerhaven, Koblenz oder Recklinghausen entspräche. Eschweiler gilt als „Wiege des rheinischen Bergbaus“, Stolberg als „Älteste Messingstadt der Welt“. Eine Fusion beider Städte wurde im Zuge der kommunalen Neugliederung Anfang der 1970er Jahre angedacht, aber nicht realisiert. .. weiterlesen

Aue (Eschweiler)

Aue oder Eschweiler-Aue ist ein südwestlicher Stadtteil von Eschweiler zwischen Eschweiler-Pumpe und Eschweiler-Röhe im Tal der Inde am Osthang des Propsteier Waldes, charakterisiert durch Industrie und die sich dort kreuzenden zwei Eschweiler Bahnlinien. „Aue“ bezeichnet wasserreiches Wiesengelände, feuchten Boden, ein wasserumflossenes Land, eine Insel oder Halbinsel. Und tatsächlich bildeten Nebenarme der Inde früher Inseln, unter anderem im Bereich Eschweiler Bushof/Langwahn und Patternhof. .. weiterlesen

Eschweiler Bergbau

Eschweiler Bergbau ist der Sammelbegriff für den Bergbau und Tagebau im Raum der Stadt Eschweiler in der nordrhein-westfälischen Städteregion Aachen. Dieser Raum ist ein großer Teil des Aachener Reviers und größer als das heutige Eschweiler Stadtgebiet. Insbesondere im Süden reicht es in das Gebiet der ehemaligen Gemeinde Gressenich und der heutigen Stadt Stolberg, nach der südliche Stadtteile Eschweilers 1823 und 1935 ausgemeindet wurden und mit der Eschweiler einen gemeinsamen Raum Eschweiler-Stolberg bildet. Im weitesten Sinne ist dieser Raum der Einflussbereich des Eschweiler Bergwerksvereins EBV. .. weiterlesen