What is Gross National Happiness
The concept of gross national happiness (Dzongkha: རྒྱལ་ཡོངས་དགའ་སྐྱིད་དཔལ་འཛོམས་; Wylie: rgyal-yongs dga'a-skyid dpal-'dzoms) or "GNH" was developed in an attempt to define an indicator that measures quality of life or social progress in more holistic and psychological terms than gross domestic product (GDP).
• The term was coined in 1972 by Bhutan's former King Jigme Singye Wangchuck, who has opened Bhutan to the age of modernization, soon after the demise of his father, King Jigme Dorji Wangchuk. He used the phrase to signal his commitment to building an economy that would serve Bhutan's unique culture based on Buddhist spiritual values. At first offered as a casual, offhand remark, the concept was taken seriously, as the Centre for Bhutan Studies, under the leadership of Karma Ura, developed a sophisticated survey instrument to measure the population's general level of well-being.Relevante Bilder
Relevante Artikel
BruttonationalglückDas Bruttonationalglück (BNG), englisch Gross National Happiness, ist der Versuch, den Lebensstandard in Bhutan in humanistischer und psychologischer Weise zu definieren und dem herkömmlichen, quantitativen Bruttonationaleinkommen, einem ausschließlich durch Geldflüsse bestimmten Maß, einen ganzheitlicheren Bezugsrahmen gegenüberzustellen. Bruttonationalglück ist ein qualitätsorientierter Indikator für das gesamthafte Wohlergehen einer großen Gemeinschaft. International orientieren sich Island, Neuseeland, Schottland und Wales bereits am BNG. In Australien verfolgt die Mental Wealth Initiative dasselbe Ziel. Die Vereinten Nationen befassten sich unter anderem an einem High-Level Meeting 2011 mit dem BNG und begrüßten im Rahmen der UN-Resolution 65/309 «Glück: auf dem Weg zu einem ganzheitlichen Konzept für Entwicklung» „das Angebot Bhutans, während der 66. Tagung der Generalversammlung eine Podiumsdiskussion zum Thema Glück und Wohlbefinden abzuhalten“. .. weiterlesen