Westrügener Bodden


Autor/Urheber:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Alma als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
381 x 449 Pixel (12577 Bytes)
Beschreibung:
Mecklenburg-Vorpommern, de:Westrügener Bodden Bay (marked blue)
Lizenz:
Credit:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 28 Jun 2024 14:03:01 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Westrügener Bodden

Die Westrügener Bodden oder auch Rügenschen Außenboddenkette sind Teil der vorpommerschen Boddenlandschaft in der südlichen Ostsee. Sie liegen größtenteils im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft westlich und südwestlich der Insel Rügen und östlich und südöstlich von Hiddensee. .. weiterlesen

Bodden

Ein Bodden ist ein flaches, buchtartiges Küstengewässer einer nacheiszeitlich teilweise überfluteten Grundmoränen­landschaft. Der Name Bodden ist vermutlich niederdeutschen Ursprungs und bedeutet „Boden“ oder „Grund“, was sich auf die geringe Tiefe dieser Gewässer bezieht. Bodden sind charakteristisch für die südliche Ostsee, wo sie typischerweise durch langgestreckte Inseln und Halbinseln vom offenen Meer abgetrennt sind und Lagunen bilden. .. weiterlesen