West Bank and Gaza Strip location map
Eigenes Werk mittels:
- United States National Imagery and Mapping Agency data
- World Data Base II data
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Kloster St. Joseph und HabakukDas Kloster St. Joseph und Habakuk war eine Abtei des Prämonstratenserordens in der Nähe von Jaffa zur Zeit des Königreichs Jerusalem. Sie wurde vor 1153 gegründet und betreute zunächst zwei Heiligtümer bzw. wohl auch zwei Kirchen: am Herkunftsort des Joseph von Arimathäa bei Rantis und an dem Ort, von dem der Prophet Habakuk von einem Engel nach Babylon entführt und an den er wieder zurückgebracht wurde bei Cancie. Das ursprüngliche Kloster stand wohl in Rantis. Bis 1180 gab es an den zwei Heiligtümern zwei Abteien, die aber nur noch wenige Jahre Bestand hatten. Beide Abteien gingen mit den muslimischen Eroberungen von 1187 wieder unter. .. weiterlesen
Tirza (biblischer Ort)Tirza, auch Thirza geschrieben, ist eine antike Stadt nahe Samaria in Zentralpalästina. Sie wird mehrfach in der Bibel erwähnt und wird heute meistens mit der archäologischen Fundstätte Tell el-Fārʿa (Nord) identifiziert. .. weiterlesen
Beit HanunBeit Hanun ist eine Stadt im Nord Gaza Gouvernement, im nördlichen Gazastreifen, mit 49.107 (2014) Einwohnern. Sie liegt in der nordöstlichen Ecke des Territoriums an der Grenze zu Israel, etwa 6 km östlich von Gaza-Stadt, 3 km östlich von Bait Lahiya und 5 km westlich der israelischen Stadt Sderot. Der Grenzübergang Erez am nördlichen Ende des Gazastreifens liegt 2 km nördlich der Stadt. .. weiterlesen
CremisanCremisan ist die Bezeichnung für eine Niederlassung der Salesianer Don Boscos in Palästina in Bethlehem. .. weiterlesen
Internationaler Flughafen Jassir ArafatDer Internationale Flughafen Jassir Arafat, ehemals Gaza International Airport, war der einzige Flughafen für Verkehrsflugzeuge in den palästinensischen Autonomiegebieten und lag im Gazastreifen, südlich der Stadt Rafah nahe der ägyptischen Grenze. Die Einrichtung wurde am 24. November 1998 eröffnet und alle Passagierflüge wurden im Februar 2001 während der Zweiten Intifada eingestellt. Israel bombardierte am 4. Dezember 2001 die Radarstation und den Kontrollturm. Am 10. Januar 2002 schnitten schwere Bulldozer mit einer Metallkralle die Landebahn auf, wodurch der Flughafen funktionsunfähig wurde. .. weiterlesen
NetzarimNetzarim war seit seiner Gründung 1972 bis zur Räumung im August 2005 eine israelische Siedlung und ein Kibbuz in der Mitte des israelisch besetzten Gazastreifens. Durch seine isolierte Lage außerhalb der jüdischen Siedlungsblöcke im Gazastreifen war der Ort zu dieser Zeit nur mit gepanzerten Fahrzeugen über eine einzige Straße erreichbar. .. weiterlesen
Al-Shati (Flüchtlingslager)Das al-Schati-Flüchtlingslager, auch Strand-Lager genannt, ist ein palästinensisches Flüchtlingslager im Gouvernement Gaza an der Mittelmeerküste. Das Flüchtlingslager gilt als das drittgrößte palästinensische Flüchtlingslager im Staat Palästina und hat laut UNRWA 90.173 Einwohner. .. weiterlesen