Wendel Dietterlin, Auferweckung des Lazarus


Autor/Urheber:
Wendel Dietterlin
Größe:
2185 x 2730 Pixel (3890160 Bytes)
Beschreibung:
Wendel Dietterlin, Auferweckung des Lazarus. Einziges Gemälde, das dem Künstler sicher zugeschrieben werden kann, da es mit vollem Namen signiert ist. Bei der Person rechts unterhalb der Bildmitte, die den Blick zum Betrachter gewendet hat und mit der Hand an die heruntergelassene Grabplatte fasst, dürfte es sich um ein Selbsportrait Dietterlins handeln (Kurt Martin: Der Maler Wendel Dietterlin. In: Karl Schwingel (Hrsg.): Festschrift für Karl Lohmeyer. West-Ost-Verlag, Saarbrücken 1954, S. 14–29, hier S. 19).
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 27 Aug 2021 13:33:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wendel Dietterlin

Wendel Dietterlin war Maler und der bedeutendste deutsche Bautheoretiker des ausgehenden Manierismus bzw. frühen Barocks. Sein Arbeitsschwerpunkt lag im Bereich der Decken- und Wandgemälde. Erhalten hat sich von seinen Werken jedoch nichts aus diesen Gattungen, sondern lediglich ein einzelnes Gemälde sowie seine illustrierte Abhandlung „Architectura“. .. weiterlesen