Weintrauben.Rot
Blaue Burgunder Weintrauben (Spätburgunder Rotwein)
(Originaltext: Blaue de:Burgunder de:Weintrauben (de:Spätburgunder de:Rotwein))
Übertragen aus de.wikipedia nach Commons.
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Pfalz (Weinanbaugebiet)Das deutsche Weinanbaugebiet Pfalz liegt innerhalb der gleichnamigen Region im Land Rheinland-Pfalz. Mit der Herkunftsbezeichnung „Pfalz“ werden Qualitäts- und Prädikatsweine produziert, die als Pfalzweine bezeichnet werden. .. weiterlesen
Ahr (Weinanbaugebiet)Der Ahrwein wird im Weinanbaugebiet Ahr nach § 3 Abs. 1 Nr. 1 Weingesetz angebaut, das seinen Namen von dem gleichnamigen Fluss hat. Es ist in Deutschland das größte geschlossene Weinbaugebiet für Rotwein. Auf insgesamt 529 ha Rebfläche (2022) werden 80 % Rotwein- und 20 % Weißweinreben angebaut. Der Anteil trockener Weine erreichte im Jahr 2020 einen Anteil von 63,9 %, während der Anteil halbtrockener Weine bei 25 % lag. .. weiterlesen
Rheinhessen (Weinanbaugebiet)Das Weinbaugebiet Rheinhessen ist mit 27.499 ha Rebfläche das größte Weinbaugebiet Deutschlands. Es liegt komplett linksrheinisch und damit im Bundesland Rheinland-Pfalz. Das Weinanbaugebiet teilt sich auf in 3 Bereiche, 24 Großlagen und 432 Einzellagen. Es liegt in der Weinbauzone A und zählt damit zu den kühlen Weinbauklimaten. .. weiterlesen
Mittelrhein (Weinanbaugebiet)Das Weinbaugebiet Mittelrhein ist eine nach § 3 Abs. 1 Nr. 5 Weingesetz als „bestimmtes Anbaugebiet“ ausgewiesene Region für Qualitätswein, die sich größtenteils mit der geographischen Region Mittelrhein deckt. Sie liegt in Rheinland-Pfalz und schließt die Weinbauorte Oberdollendorf, Niederdollendorf, Königswinter und Rhöndorf in Nordrhein-Westfalen ein. Die hessischen Weinorte von Lorchhausen bis Rüdesheim zählen dagegen zum Weinbaugebiet Rheingau. Mit einer Gesamtrebfläche von 465 ha ist der Mittelrhein das zweitkleinste Anbaugebiet in Deutschland. .. weiterlesen