Weihersmühle (1900)


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1472 x 962 Pixel (964397 Bytes)
Beschreibung:
Der Landgasthof "Zur Forelle" um 1910 vor seinem Umbau zu seinem heutigen Aussehen.
Lizenz:
Public domain
Credit:
scanned from: Markus Hatzold: Festschrift der Freiwilligen Feuerwehr Wallersberg-Mosenberg, Weismain 2009, S. 111
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 16 Feb 2023 04:21:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Weihersmühle (Weismain)

Weihersmühle ist ein Ortsteil mit 33 Einwohnern von Weismain im Landkreis Lichtenfels. Die Ansiedlung besteht aus der namensgebenden Weihersmühle, einer Getreidemühle mit Nebengebäuden sowie dem ehemaligen Landgasthof Zur Forelle mit Nebengebäuden. Im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit war die Weihersmühle ein bedeutender Haltepunkt für Durchreisende im Kleinziegenfelder Tal, durch das die wichtige Verbindungsstraße von Bamberg nach Kulmbach führte. Die Mühle besitzt seit dem 15. Jahrhundert das Schankrecht und seit dem 17. Jahrhundert das Braurecht. Der Name der Mühle rührt von ihrer Lage an einem Weiher her. In einer alten Urkunde hieß es „die weyerssmüll, gelegen unter dem Arnstein am weyer.“ .. weiterlesen