Weiboldshausen (Höttingen) (53)


Autor/Urheber:
Größe:
2448 x 3264 Pixel (4085540 Bytes)
Beschreibung:
Weiboldshausen (Gemeinde Höttingen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen), Kanzelaltar in der Nicolai-Kirche
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 05 Jan 2024 15:40:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Weiboldshausen

Weiboldshausen ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Höttingen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Weiboldshausen war vor der Gemeindegebietsreform in Bayern der 1970er Jahre eine eigenständige Gemeinde. Touristisch ist der Ort durch Wanderwege erschlossen. .. weiterlesen

St. Nikolai (Weiboldshausen)

Die denkmalgeschützte, evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Nikolai steht in Weiboldshausen, einem Gemeindeteil der bayerischen Gemeinde Höttingen im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Die Kirche ist unter der Denkmalnummer D-5-77-141-27 als Baudenkmal in der Bayerischen Denkmalliste eingetragen. Die untertägigen mittelalterlichen und neuzeitlichen Bestandteile der Kirche sowie ihrer Vorgängerbauten sind zusätzlich als Bodendenkmal eingetragen. Das Patrozinium der Kirche ist der hl. Nikolaus von Myra. Das Bauwerk mit der postalischen Adresse Burgstraße 11 steht innerhalb des Weiboldshausner Ortskerns auf einer erhöhten Lage umgeben von weiteren denkmalgeschützten Bauwerken auf einer Höhe von 430 m ü. NHN. Die Kirchengemeinde gehört zum Dekanat Weißenburg in Bayern im Kirchenkreis Nürnberg der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. .. weiterlesen