Weißwasser Tafel Zwei-Kaiser-Denkmal (1)

(c) Tommes@Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Autor/Urheber:
Größe:
2048 x 1536 Pixel (1477262 Bytes)
Beschreibung:
Denkmalplatte vor dem Rathaus; einzige erhaltene Tafel des vernichteten Zwei Kaiser-Denkmals in Weißwasser. Auf einem Sockel standen überlebensgroße bronzene Figuren von Kaiser Wilhelm I. und Friedrich III. Das Denkmal stand bis 1933 mitten auf dem Marktplatz, wurde dann an den östlichen Rand des Platzes versetzt und nach 1945 von der sowjetischen Besatzungsmacht zerstört. Die Steinplatte ist einziges Überbleibsel des Denkmals. Sie wurde in den 1990er Jahren im Sockel des Mahnmals für die Opfer des Faschismus gefunden. Inschrift: „WILHELM I./DIE ERSTE AUFGABE DES GESETZGEBERS/BLEIBT IN MEINEN AUGEN,/IMMER GLEICHES RECHT FÜR/ALLE ZU SCHAFFEN./FRIEDRICH III.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 18 Sep 2022 15:03:29 GMT

Relevante Bilder

(c) Tommes@Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes@Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes@Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes@Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes@Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes@Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes@Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes@Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes@Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes@Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes@Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes@Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes@Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes@Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes@Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes@Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes@Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes@Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes@Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Liste der Kulturdenkmale in Weißwasser/Oberlausitz

In der Liste der Kulturdenkmale in Weißwasser sind die Kulturdenkmale der sächsischen Stadt Weißwasser verzeichnet, die bis April 2019 vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen erfasst wurden. Die Anmerkungen sind zu beachten. .. weiterlesen