Weber's Carlsbader Kaffeegewürz


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
719 x 932 Pixel (185420 Bytes)
Beschreibung:
Weber's Carlsbader Kaffeegewürz der Kaffeesurrogatfabrik Otto E. Weber / Radebeul im Kreismuseum Finsterwalde
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 24 Aug 2021 20:43:11 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kaffeesurrogatfabrik Otto E. Weber

Die Kaffeesurrogatfabrik Otto E. Weber war ein international ausgezeichneter Hersteller von Kaffeegewürzen und Würfeltee im sächsischen Radebeul, der auch den königlichen Hof in Dresden belieferte. Das im 19. Jahrhundert gegründete Unternehmen wurde 1937 „arisiert“ und 1946 enteignet. 1952 wurde es mit dem ebenfalls enteigneten Stammhaus der heutigen Teekanne-Gruppe zur heutigen Teehaus GmbH zwangsfusioniert. .. weiterlesen