Wattenmeer 03


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4928 x 3264 Pixel (7244431 Bytes)
Beschreibung:
Mellum (auch Alte Mellum) ist eine relativ junge Düneninsel in der Nordsee, neun Kilometer östlich von Horumersiel im Land Niedersachsen entfernt. Die Insel entwickelte sich aus einem Hochsand, sie liegt an der Nordspitze des Hohe-Weg-Wattrückens, den Nordseeküstenorten Horumersiel sowie Schillig vorgelagert. Erst im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts ist sie auf der Wattwasserscheide zwischen Jade und Weser entstanden. Sie ist eine von drei unbewohnten Inseln im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, die alle strengen Naturschutzbedingungen unterliegen. Ob Mellum zu den Ostfriesischen Inseln zählt, ist umstritten, da die Insel östlich von Wangerooge und der Außenjade liegt. Nach der Abgrenzung durch das Bundesamt für Naturschutz gehört die Mellum nicht mehr zu den Ostfriesischen Inseln, sondern zu den Watten im Elbe-Weser-Dreieck. Knapp sieben Kilometer nordöstlich liegt die gelegentlich trockenfallende, rund 0,4 Quadratkilometer große Sandplate West-Eversand. Weitere neun Kilometer nordöstlich liegt der Hohe Knechtsand. Quelle: Wikipedia
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 29 Jan 2023 09:39:43 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Flakbatterie Mellum

Die schwere Flakbatterie Mellum war im Zweiten Weltkrieg eine verbunkerte Stellung der Marine-Flak auf der Insel Mellum nördlich von Wilhelmshaven. .. weiterlesen