Waterloo Campaign map-alt3
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Schlacht bei WavreDie Schlacht bei Wavre war eine der letzten Schlachten der Napoleonischen Kriege. Sie ereignete sich vom 18. Juni bis zum 19. Juni 1815 zwischen der von Johann Adolf von Thielmann kommandierten Nachhut der preußischen Armee vom Niederrhein und einer französischen Streitmacht unter Emmanuel de Grouchy. Ihre Bedeutung erhielt die Schlacht von Wavre dadurch, dass die preußischen Truppen letztlich über 30 000 französische Soldaten von der Schlacht von Waterloo fernhielten und damit zur Niederlage Napoleons beitrugen. .. weiterlesen
Sommerfeldzug von 1815Der Sommerfeldzug von 1815, auch Siebte Koalition, war die letzte militärische Aktion Napoleons und dauerte vom März bis Juli 1815. Mit der Niederlage Frankreichs in diesem Feldzug endete auch die Ära Napoleons. Dieser Feldzug war Teil der Koalitionskriege. Er endete mit dem Zweiten Pariser Frieden. .. weiterlesen
Schlacht bei WaterlooDie Schlacht bei Waterloo vom 18. Juni 1815 war die letzte Schlacht Napoleon Bonapartes. Sie fand rund 15 km südlich von Brüssel in der Nähe des Dorfes Waterloo statt, das damals zum Königreich der Vereinigten Niederlande gehörte und heute in Belgien liegt. In der französischen Sprache wird sie Bataille de Waterloo oder seltener Bataille de Mont-Saint-Jean genannt; im Niederländischen Slag bij Waterloo; im Englischen Battle of Waterloo. In Deutschland war bis ins 20. Jahrhundert auch die Bezeichnung Schlacht bei Belle-Alliance üblich. .. weiterlesen